Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
NGC 2035
Heller Knoten im Zentrum des H-II-Gebietes N59A in der grossen Magellanschen Wolke Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
NGC 2035 ist ein Emissionsnebel in der Großen Magellanschen Wolke im Sternbild Dorado. Das Objekt wurde am 27. September 1826 von dem schottischen Astronomen James Dunlop entdeckt.[3]
NGC 2035 gehört zu N59A, einem H-II-Gebiet in der großen Magellanschen Wolke am südöstlichen Rand der Superblase LMC4.
Remove ads
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads