Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Nationalpark Dwingelderveld
Nationalpark im Nordwesten der Niederlande Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Der Nationalpark Dwingelderveld ist ein Schutzgebiet im Zentrum der Provinz Drenthe, unweit der Hauptstadt dieser Provinz, Assen in den Niederlanden. Es wurde 1991 ausgewiesen und ist 37,66 km² groß.[1] Der Park umfasst das größte Heide-Feuchtgebiet Westeuropas.
Im Gebiet des Nationalparkgebietes erstrecken sich Heideareale, mit mehr als fünfzig Seen und Tümpeln, Flugsandflächen sowie Waldgebiete. Quer durch den Nationalpark führen Wege für Wanderer und Radfahrer, teilweise auf Holzpfaden über sumpfiges Gelände.[2] Das Informationszentrum des Nationalparks Dwingelderveld befindet sich nahe Bendersen.[3]
Remove ads
Literatur
- Ramona van Marwijk: These routes are made for walking. Understanding the transactions between nature, recreational behaviour and environmental meanings in Dwingelderveld National Park, the Netherlands. Wageningen 2009 (englisch, niederländisch, wur.nl [PDF; abgerufen am 30. September 2016]).
- Axel Wiewel: De redding van het laatste grote natte heideveld van Nederland. Uitgeverij Koninklijke Van Gorcum, Assen 2021, ISBN 978-90-232-5799-8.
Remove ads
Weblinks
Commons: Nationalpark Dwingelderveld – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Offizielle Website (niederländisch, deutsch, englisch)
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads