Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Neuer Taiwan-Dollar
taiwanesische Währung Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Der Neue Taiwan-Dollar (chinesisch 新臺幣 / 新台币, Pinyin Xīn Táibì, ISO-4217-Code TWD; verbreitet auch NTD oder NT$) oder einfach Taiwan-Dollar ist die Währung der Republik China (Taiwan). Er wird von der Zentralbank herausgegeben.
Im Chinesischen wird die Grundeinheit des Taiwan-Dollar (wie auch des Renminbi-Yuan in der Volksrepublik China) Yuan (圓, yuán – „runder Gegenstand, runde Münze“, oft alternativ 元) geschrieben und umgangssprachlich Kuai (塊, kuài – „Stück“) genannt. Untereinheiten des Yuan existieren offiziell, und zwar ist (wie auch in China) ein Yuan = 10 Jiao (角, jiǎo) = 100 Fen (分, fēn; auch Cent). Umgangssprachlich ist für Jiao auch Mao (毛, máo) üblich. Als Münze sind diese Einheiten derzeit allerdings nicht mehr im Umlauf.
Remove ads
Stückelung
Zusammenfassung
Kontext
Münzen gibt es zu 50 Cent, 1, 5, 10, 20 und 50 Taiwan-Dollar sowie Banknoten zu 100, 200, 500, 1000 und 2000 Dollar. Die Scheine werden schrittweise mit neuen Sicherheitsmerkmalen versehen, bis April 2007 waren dies 200-, 500-, 1000- und 2000-Dollar-Noten. Die Münzen zu 20 Taiwan-Dollar und 50 Cent sowie die Banknoten zu 200 bzw. 2000 Dollar wurden seit längerer Zeit nicht mehr in Umlauf gebracht und sind daher selten.[1]
Remove ads
Geschichte
Nach der Niederlage Chinas im Ersten Japanisch-Chinesischen Krieg befand sich die Insel Taiwan von 1895 bis 1945 unter japanischer Herrschaft. Nach der Niederlage Japans im Zweiten Weltkrieg führte die Republik China den (alten) Taiwan-Dollar als „provisorische“ Währung ein. Taiwanische Yen, die Währung während der japanischen Kolonialzeit, wurden im Verhältnis 1:1 in Taiwan-Dollar getauscht. Als Folge der Hyperinflation in der zweiten Hälfte der 1940er Jahre wurde 1949 der Neue Taiwan-Dollar eingeführt. Alte Taiwan-Dollar wurden im Verhältnis 40.000:1 in Neue Taiwan-Dollar getauscht.
Remove ads
Umtausch
Der Taiwan-Dollar ist nur auf dem inländischen Devisenmarkt konvertibel. Die Kurse zum US-Dollar, dem Euro und den anderen ausländischen Währungen bestimmen sich durch den Handel zwischen den Geschäftsbanken. Bei zu großen Kursschwankungen interveniert die Zentralbank durch Ankäufe bzw. Verkäufe. Der legale Umtausch ist nur bei den Wechselstuben in Flughäfen sowie bei bestimmten Banken möglich.
Siehe auch
Weblinks
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads