Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Newry (Nordirland)

Stadt in Nordirland Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Newry (irisch: An tIúr, dt.: „die Eibe“) ist eine Stadt in Nordirland, etwa 8 km nördlich der Grenze zur Republik Irland. Sie ist nunmehr einer der beiden Verwaltungssitze des Distrikts Newry, Mourne and Down.

Schnelle Fakten Newry irisch Iúr Cinn Trá / An tIúr, Verwaltung ...

Newry ist auch Sitz des römisch-katholischen Bistums Dromore, das auf das Jahr 514 zurückgeht. Dessen Kathedrale ist die Cathedral of Saint Patrick and Saint Colman, die in mehreren Bauabschnitten zwischen 1829 und 1925 erbaut wurde.

Remove ads

Geschichte

Sie wurde 1144 in der Nähe des Zisterzienserklosters Newry Abbey gegründet und ist damit eine der ältesten nordirischen Städte. Die namensgebende Eibe, die angeblich noch vom heiligen Patrick gepflanzt worden war, sowie die Bibliothek des Klosters verbrannten 1162.[2] Westlich befinden sich die Eshwary Megalithen.

Am 29. Juli 2010 wurde in Newry ein kleines Stück Geschichte geschrieben, als die Regierungschefs der Republik Irland und von Nordirland mit dem „Newry Bypass“ das letzte noch fehlende Stück der Autobahn-Verbindung M 1 zwischen Dublin und Belfast für den Verkehr freigaben.

Remove ads

Name

Der englische Name Newry geht auf eine Anglisierung des irischen Begriffs An Iúraigh, einer verzerrten Form von An Iúrach für „der Eibenhain“ zurück. Der moderne irische Name von Newry ist An tIúr [ən̠ʲ tʲuːɾˠ] für „die Eibe“. Dabei handelt es sich um eine Kurzform von Iúr Cinn Trá, was übersetzt werden kann als „die Eibe am Ende des Ufers“.[3] Der Name spielt auf eine Legende an, nach welcher der heilige Patrick von Irland am Rande des Clanrye Rivers im fünften Jahrhundert eine Eibe gepflanzt haben soll.[4]

Remove ads

Persönlichkeiten

Commons: Newry – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads