Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Nico Sablik

deutscher Synchronsprecher Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Benjamin Nico Sablik (* 1988 in Berlin[1]) ist ein deutscher Synchron- und Hörspielsprecher philippinischer Abstammung.[2] Er ist vor allem als Synchronsprecher von Daniel Radcliffe, Chris Pine, Andrew Garfield, Michael B. Jordan und Daniel Kaluuya bekannt. Er spricht auch gelegentlich Domhnall Gleeson.

Leben

Sablik stand schon mit fünf Jahren vor dem Mikrofon. Er wurde durch den Synchronregisseur Stefan Ludwig, der ihn für ein Vorsprechen eingeladen hatte, zum Synchronsprecher. 2004 war er erstmals als deutsche Synchronstimme von Daniel Radcliffe in Harry Potter und der Gefangene von Askaban zu hören, den er seitdem durchgehend spricht. Sablik ersetzte damit Radcliffes vorherigen Deutsche Synchronsprecher Tim Schwarzmaier, bei dem zu diesem Zeitpunkt, anders als bei Radcliffe, der Stimmbruch noch nicht eingesetzt hatte. Nach seinem Abitur begann er zu studieren und hauptberuflich als Synchronsprecher zu arbeiten. 2009 las er sein erstes Hörbuch, Der magische Dieb von der Autorin Sarah Prineas, für den cbj-Audio-Verlag ein. 2020 übernahm er die Rolle des Leon in Altes Blut, der ersten Staffel der Hörspiel-Podcast-Reihe Dark Audio Moments von der Axel Springer Audio GmbH.

Remove ads

Synchronisation (Auswahl)

Zusammenfassung
Kontext

Daniel Radcliffe

Chris Pine

Andrew Garfield

Michael B. Jordan

Filme

Serien

Videospiele

Remove ads

Hörbücher & Hörspiele (Auswahl)

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads