Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Oliver Stritzel

deutscher Schauspieler Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Oliver Stritzel
Remove ads

Oliver Stritzel (* 9. März 1957 in West-Berlin) ist ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher. Seinen Durchbruch hatte er 1995 als Provinzpolizist Kalle Küppers in der Krimireihe Polizeiruf 110.

Thumb
Oliver Stritzel (2009)

Leben und Karriere

Zusammenfassung
Kontext

Oliver Stritzel war zunächst Theaterschauspieler an der Freien Volksbühne Berlin und am Städtischen Theater Bonn.[1] Er begann in Wolfgang Petersens Das Boot seine Filmkarriere.[2] Als Provinzpolizist Kalle Küppers im Polizeiruf 110 des WDR wurde Stritzel an der Seite von Martin Lindow und Andrea Sawatzki einem breiten Fernsehpublikum bekannt. Für die Pilotfolge 1A Landeier erhielt er 1996 den Adolf-Grimme-Preis (zusammen mit Dirk Salomon, Thomas Wesskamp und Martin Lindow).

Daneben lieh Stritzel als Synchronsprecher mehrfach seine Stimme unter anderem Philip Seymour Hoffman, Dwayne Johnson, Michael Wincott, Bruce Greenwood, Kevin Bacon und Josh Brolin. Er synchronisierte des Weiteren Sean Penn in Dead Man Walking, Mickey Rourke in Spun, Hugo Weaving in V wie Vendetta und Cloud Atlas, J. K. Simmons in Whiplash sowie Idris Elba in Pacific Rim als auch in der populären mit dem Golden Globe ausgezeichneten britischen Kriminalserie Luther (2010–2013). Im Animationsfilm Zoomania synchronisierte er den Chief Bogo, der in der Originalversion von Idris Elba gesprochen wurde. In den Fernsehserien Spartacus und The Shannara Chronicles sprach er Manu Bennett (Crixus/Allanon). Bei den Karl-May-Spielen in Bad Segeberg spielte er in der Saison 2016 die Rolle des Cornel Brinkley in Der Schatz im Silbersee.[3]

Stritzel lebt in Berlin.

Remove ads

Filmografie (Auswahl)

Zusammenfassung
Kontext

Als Schauspieler

Als Synchronsprecher

für Michael Wincott

für Ben Cross

für Ron Perlman

für Keith David

für Dwayne Johnson

für Robert Wisdom

für Sean Bean

für Dave Bautista

für Russell Crowe

für Kevin Bacon

für Thomas Haden Church

für Corey Burton

für Dorian Harewood

für Josh Brolin

für J. K. Simmons

für Bruce Greenwood

für Idris Elba

für Philip Seymour Hoffman

Filme

Serien

Videospiele

Remove ads

Hörproduktionen (Auswahl)

Hörspiele

  • 2011: Chester Himes: Fenstersturz in Harlem – Regie: Martin Heindel (Hörspiel, SWF)[4]
  • 2011: N. N.: Feldpost – Briefe deutscher Soldaten aus Afghanistan – Regie: Antje Vowinckel (Hörspiel, SWF)[5]
  • 2011: Thomas Koch: Kleiner Lauschangriff – Regie: Petra Feldhoff (Hörspiel, WDR)[6]
  • 2012: Jörg Buttgereit: Die Bestie von Fukushima – Regie: Jörg Buttgereit (Hörspiel, WDR)[7]
  • 2012: Christian Wittmann: T.A.Z. – Temporäre Autonome Zone – Regie: Christian Wittmann (Collage, Deutschlandradio)[8]
  • 2012: Karl May: Der Schatz im Silbersee – Regie: Hans Helge Ott (Hörspiel, SWF, BR u. a.)[9]
  • 2013: Daniel Suarez: Daemon – Die Welt ist nur ein Spiel – Regie: Petra Feldhoff (Hörspiel, WDR, 3 Teile)[10][11][12]
  • 2013: William S. Burroughs: Die letzten Worte von Dutch Schultz – Regie: Christian Wittmann (Hörspiel, WDR)[13]
  • 2013: Martin Heindel: Eifelgeist – Regie: Martin Heindel (Hörspiel, WDR)[14]
  • 2013: Daniel Suarez: Darknet – Regie: Petra Feldhoff (Hörspiel, WDR, 2 Teile)[15][16]
  • 2013: Erhard Schmied: Die Spur des Geldes – Regie: Christoph Pragua (Hörspiel, WDR)[17]
  • 2013: Bodo Traber: Sir Joe – Regie: Petra Feldhoff (Hörspiel, WDR)[18]
  • 2014: Jörg Buttgereit: Das Märchen vom unglaublichen Super-Kim aus Pjöngjang – Regie: Jörg Buttgereit (Hörspiel, WDR)[19]
  • 2014: Michael Ende: Die unendliche Geschichte – Regie: Petra Feldhoff (Hörspiel, WDR)[20]
  • 2015: Céline Minard: Mit heiler Haut – Regie: Christian Wittmann und Georg Falk-Huber (Hörspiel, WDR)[21]
  • 2015: Bodo Traber: Delay – Regie: Petra Feldhoff (Hörspiel, WDR)[22]
  • 2018: Bodo Traber: Nacht und Neumond – Regie: Bodo Traber (Hörspiel, WDR)[23]
  • 2023: Bodo Traber: Slughunters. Jagd auf die Jäger – Regie: Bodo Traber (Hörspiel, WDR, 5 Teile)[24]
  • 2023: Anne-M. Keßel: Boudicca. Die Keltenkriegerin – Regie: Martin Zylka (Hörspiel-Podcast, WDR, 8 Folgen)[25]

Hörbücher

Remove ads
Commons: Oliver Stritzel – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads