Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Olympische Jugend-Sommerspiele 2010/Teilnehmer (Spanien)

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Olympische Jugend-Sommerspiele 2010/Teilnehmer (Spanien)
Remove ads

Die Jugend-Olympiamannschaft aus Spanien für die I. Olympischen Jugend-Sommerspiele vom 14. bis 26. August 2010 in Singapur bestand aus 46 Athleten.

Thumb

ESP
Gelbes Symbol für Goldmedaillen mit stilisierten Olympischen Ringen Graues Symbol für Silbermedaillen mit stilisierten Olympischen Ringen Braundes Symbol für Bronzemedaillen mit stilisierten Olympischen Ringen
1 4 6

Athleten nach Sportarten

Zusammenfassung
Kontext

Badminton

Mädchen

Basketball

Jungen

  • Lluís Costa
  • Javier Medori
  • Mikel Motos
  • Francesc Pascual
    3 × 3: 8. Platz

Bogenschießen

Mädchen

  • Miriam Alarcón
    Einzel: 9. Platz
    Mixed: 4. Platz (mit Mohammed Milon Bangladesch Bangladesch)

Jungen

  • Carlos Rivas
    Einzel: 9. Platz
    Mixed: 9. Platz (mit Vanessa Loh Singapur Singapur)

Gewichtheben

Mädchen

  • Atenery Hernández
    Federgewicht: 6. Platz

Judo

Jungen

  • Pedro Rivadulla
    Klasse bis 55 kg: Bronze
    Mixed: Gold (im Team Essen)

Kanu

Mädchen

  • María Monleón
    Kajak-Einer Sprint: 4. Platz
    Kajak-Einer Slalom: 17. Platz

Jungen

  • Íñigo García
    Kajak-Einer Sprint: Bronze
    Kajak-Einer Slalom: 12. Platz

Leichtathletik

Mädchen

  • Priscilla Shlegel
    Hochsprung: 12. Platz
  • Laura Izquierdo
    Stabhochsprung: 10. Platz
  • Ana Martín-Sacristán
    Weitsprung: 12. Platz
  • Ariadna Ramos
    Dreisprung: 6. Platz
  • Jennifer Nevado
    Hammerwurf: 13. Platz

Jungen

  • Enrique González
    400 m Hürden: 5. Platz
  • David Morcillo
    2000 m Hindernis: 11. Platz
  • Álvaro Martín
    10 km Gehen: 9. Platz
  • Didac Salas
    Stabhochsprung: Gold
  • Alejandro Noguera
    Kugelstoßen: 11. Platz

Moderner Fünfkampf

Mädchen

  • Nuría Chavarría
    Einzel: 14. Platz
    Mixed: 20. Platz (mit Jorge David Imeri Guatemala Guatemala)

Jungen

  • Aleix Heredia
    Einzel: 5. Platz
    Mixed: 21. Platz (mit Dilyara Ilyasova Kasachstan Kasachstan)

Radsport

Mixed

Rudern

Mädchen

  • Garazi Bilbao
    Einer: 10. Platz

Jungen

  • Asier Alonso
  • Ander Zabala
    Zweier: 12. Platz

Schwimmen

Mädchen

  • Claudia Dasca
    200 m Freistil: 10. Platz
    400 m Freistil: 5. Platz
  • Teresa Gutiérrez
    100 m Brust: 15. Platz
    200 m Brust: 5. Platz
    4 × 100 m Lagen Mixed: 10. Platz
  • Anna Martí
    50 m Schmetterling: 10. Platz
    100 m Schmetterling: 7. Platz
    4 × 100 m Freistil Mixed: disqualifiziert (Vorlauf)
  • Judit Ignacio
    100 m Schmetterling: Silber
    200 m Schmetterling: Silber
    4 × 100 m Freistil Mixed: disqualifiziert (Vorlauf)
    4 × 100 m Lagen Mixed: 10. Platz

Jungen

  • Aitor Martínez
    50 m Freistil: Bronze
    100 m Freistil: 9. Platz
    4 × 100 m Lagen Mixed: 10. Platz
  • Yeray Lebon
    100 m Freistil: 18. Platz
    200 m Freistil: 16. Platz
    4 × 100 m Freistil Mixed: disqualifiziert (Vorlauf)
  • Adrián Mantas
    200 m Freistil: DNS
    400 m Freistil: DNS
    4 × 100 m Lagen Mixed: 10. Platz
  • Eduardo Solaeche
    200 m Brust: 12. Platz
    200 m Lagen: 6. Platz
    4 × 100 m Freistil Mixed: disqualifiziert (Vorlauf)

Segeln

Mädchen

  • Lara Lagoa
    Windsurfen: 5. Platz

Jungen

  • Marti Llena
    Byte CII: 8. Platz

Taekwondo

Mädchen

  • Nagore Irigoyen
    Klasse bis 63 kg: Bronze

Triathlon

Mädchen

  • Anna Godoy
    Einzel: 11. Platz
    Mixed: 6. Platz (im Team Europa 3)

Jungen

  • Diego Paz
    Einzel: 20. Platz
    Mixed: 10. Platz (im Team Europa 5)

Turnen

Gymnastik

Mädchen

  • María Vargas
    Einzelmehrkampf: 9. Platz
    Pferd: Silber

Jungen

  • Néstor Abad
    Einzelmehrkampf: 28. Platz
    Boden: 7. Platz
    Pferd: Bronze
    Reck: Silber
    Ringe: Bronze

Rhythmische Sportgymnastik

Mädchen

  • Eugenia Onopko
    Einzel: 10. Platz
Remove ads
Zusammenfassung
Kontext
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads