Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Olympische Sommerspiele 1912/Wasserball

Wettbewerb bei den Olympischen Sommerspielen 1912 Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Bei den Olympischen Sommerspielen 1912, offiziell Spiele der V. Olympiade genannt, in der schwedischen Hauptstadt Stockholm wurde ein Wettbewerb im Wasserball ausgetragen.

Schnelle Fakten Wasserball bei den Olympischen Sommerspielen 1912, Information ...
Remove ads

Bilanz

Medaillenspiegel

Weitere Informationen Platz, Land ...

Medaillengewinner

Remove ads

Ergebnisse

Zusammenfassung
Kontext

Hauptturnier

1. Runde

7. Juli 1912
15:15 Uhr
Vereinigtes Konigreich 1801 Großbritannien 7:5 Belgien Belgien Djurgårdsbrunnsviken, Stockholm
Schiedsrichter: Gunnar Wennerström (SWE) 
meiste Tore: Hill, Radmilovic, Wilkinson 2 (2:3) meiste Tore: Grégoire, Meyboom 2

8. Juli 1912
20:00 Uhr
Schweden Schweden 7:2 Dritte Französische Republik Frankreich Djurgårdsbrunnsviken, Stockholm
Schiedsrichter: John Hurd (GBR) 
meiste Tore: Bergqvist 4 (4:0) meiste Tore: Decoin, Rigal 1

9. Juli 1912
13:35 Uhr
Osterreich Cisleithanien Österreich 4:3 Ungarn 1867 Ungarn Djurgårdsbrunnsviken, Stockholm
Schiedsrichter: Alphonse Delahaye (BEL) 
(1:2) meiste Tore: Fazekas, Hégner-Tóth, Rémi 1

2. Runde

11. Juli 1912
20:00 Uhr
Vereinigtes Konigreich 1801 Großbritannien 6:3 Schweden Schweden Djurgårdsbrunnsviken, Stockholm
Schiedsrichter: Gunnar Wennerström (SWE) 
meiste Tore: Wilkinson 3 (2:1) meiste Tore: R. Andersson 2

13. Juli 1912
19:50 Uhr
Vereinigtes Konigreich 1801 Großbritannien 8:0 Osterreich Cisleithanien Österreich Djurgårdsbrunnsviken, Stockholm
Schiedsrichter: Erik Bergvall (SWE) 
(4:0)

Die Briten hatten sich damit gegen die beiden anderen Erstrundensieger durchgesetzt und standen als Olympiasieger fest. Um Platz 2 wurde ein weiteres Turnier aller weiteren Mannschaften angesetzt.

Turnier um Platz 2 und 3

Die unterlegenen Mannschaften aus der 1. Runde des Hauptturniers spielten einen Sieger aus, der gegen die unterlegenen Mannschaften aus der Partie Schweden gegen Österreich antrat.

1. Runde

10. Juli 1912
14:30 Uhr
Belgien Belgien 6:5 Ungarn 1867 Ungarn Djurgårdsbrunnsviken, Stockholm
Schiedsrichter: Gunnar Wennerström (SWE) 
(2:3) meiste Tore: Fazekas 3

11. Juli 1912
11:30 Uhr
Belgien Belgien 4:1 Dritte Französische Republik Frankreich Djurgårdsbrunnsviken, Stockholm
Schiedsrichter: Gunnar Wennerström (SWE) 
(2:1)

2. Runde

14. Juli 1912
20:00 Uhr
Schweden Schweden 8:1 Osterreich Cisleithanien Österreich Djurgårdsbrunnsviken, Stockholm
Schiedsrichter: George Hearn (GBR) 
meiste Tore: R. Andersson, Bergqvist 3 (5:1) meiste Tore: Scheff 1

15. Juli 1912
13:00 Uhr
Belgien Belgien 5:4 Osterreich Cisleithanien Österreich Djurgårdsbrunnsviken, Stockholm
Schiedsrichter: Erik Bergvall (SWE) 
(2:1)

Spiel um Silber und Bronze

16. Juli 1912
9:00 Uhr
Schweden Schweden 4:2 Belgien Belgien Djurgårdsbrunnsviken, Stockholm
Schiedsrichter: John Hurd (GBR) 
meiste Tore: Bergqvist 2 (1:1)

Remove ads
Zusammenfassung
Kontext
  • Ergebnisse in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads