Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Olympische Sommerspiele 1952/Teilnehmer (Uruguay)

Liste der Teilnehmer aus Uruguay Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Olympische Sommerspiele 1952/Teilnehmer (Uruguay)
Remove ads

Uruguay nahm an den Olympischen Sommerspielen 1952 in der finnischen Hauptstadt Helsinki mit 31 Sportlern (eine Frau und 30 Männer) teil.

Thumb

URU
Gelbes Symbol für Goldmedaillen mit stilisierten Olympischen Ringen Graues Symbol für Silbermedaillen mit stilisierten Olympischen Ringen Braundes Symbol für Bronzemedaillen mit stilisierten Olympischen Ringen
2

Medaillengewinner

Mit zwei gewonnenen Bronzemedaillen belegte das uruguayische Team Platz 37 im Medaillenspiegel.

Bronze

Weitere Informationen Namen, Sportart ...
Remove ads

Teilnehmer nach Sportarten

Zusammenfassung
Kontext

Basketball

  • Team: Martín Acosta y Lara Díaz, Enrique Baliño Pavón, Victorio Cieslinskas Zinevicaite, Héctor J. Costa Massironi, Nelson W. Demarco Riccardi, Héctor García Otero, Sergio A. Matto Suárez, Roberto J. Lovera Vidal, Adesio R. Lombardo Rossi, Tabaré Larre Borges Gallarreta, Wilfredo A. Peláez Esmite und Carlos Rosello Betbeze
    Hauptrunde, Gruppe 1: Rang 2, für das Viertelfinale qualifiziert
    53:51-Sieg gegen die Tschechoslowakei Tschechoslowakei
    70:56-Sieg gegen Ungarn 1949 Ungarn
    44:57-Niederlage gegen die Vereinigte Staaten 48 Vereinigten Staaten
    Viertelfinale, Gruppe A: Rang 1, für die Halbfinalspiele qualifiziert
    66:68-Niederlage gegen Frankreich Frankreich
    62:54-Sieg gegen Bulgarien Bulgarien
    66:65-Sieg gegen Argentinien Argentinien
    Halbfinale: 76:85-Niederlage gegen den späteren Olympiasieger, die Vereinigte Staaten 48 Vereinigten Staaten
    Spiel um Platz 3: 68:59-Sieg gegen Argentinien Argentinien, Rang 3 Bronze

Boxen

Leichtgewicht (bis 60 kg)

  • Luis A. Albino Acuña
    Vorrunde: 0:3-Niederlage gegen den Iraner István Juhász, nicht für das Achtelfinale qualifiziert

Schwergewicht (über 81 kg)

Fechten

Florett Einzel

  • Sergio Iesi
    1. Vorrunde: in Gruppe 3 (Rang 4) zwei Siege, drei Niederlagen, 17 Treffer erhalten; für die 2. Vorrunde qualifiziert
    2. Vorrunde: in Gruppe 2 (Rang 7) ein Sieg, fünf Niederlagen, 25 Treffer erhalten; nicht für das Halbfinale qualifiziert
  • Ricardo Rimini di Cave
    1. Vorrunde: in Gruppe 1 (Rang 7) kein Sieg, vier Niederlagen, 20 Treffer erhalten; nicht für die 2. Vorrunde qualifiziert

Leichtathletik

Männer

Hochsprung

Frauen

Speerwurf

Moderner Fünfkampf

Moderner Fünfkampf, Einzel

Weitere Informationen Ges.- Rang, Name ...

Moderner Fünfkampf, Mannschaft

Weitere Informationen Ges.- Rang, Namen ...

Radsport

Bahn

1000 m Zeitfahren

4000 m Mannschaftsverfolgung

Straßenrennen (190,4 km)

Einzel

Mannschaft

Rudern

Einer

  • Eduardo G. Risso Salaverría
    Vorläufe: in Lauf 4 (Rang 2) mit 7:52,0 min für die Halbfinalläufe qualifiziert
    Halbfinale: in Lauf 1 (Rang 3) mit 8:05,9 min für die Hoffnungsläufe qualifiziert
    Halbfinale, Hoffnungsläufe: in Lauf 3 (Rang 3) mit 7:50,5 min nicht für das Finale qualifiziert

Doppelzweier

  • Miguel A. Seijas Cuestas & Juan Rodríguez
    Vorläufe: in Lauf 2 (Rang 2) mit 7:06,9 min für die Halbfinalläufe qualifiziert
    Halbfinale: in Lauf 2 (Rang 4) mit 8:04,0 min für die Hoffnungsläufe qualifiziert
    Halbfinale, Hoffnungsläufe: in Lauf (Rang 1) mit 7:01,7 min für das Finale qualifiziert
    Finale: 7:43,7 Min., Rang 3

Schwimmen

400 m Freistil

1500 m Freistil

Segeln

Finn-Dinghy

  • Eugenio Lauz Santurio
    Finale: 2547 Punkte, Rang 20
    1. Rennen: 548 Punkte, Rang 10
    2. Rennen: 318 Punkte, Rang 17
    3. Rennen: 469 Punkte, Rang 12
    4. Rennen: 150 Punkte, Rang 25
    5. Rennen: 402 Punkte, Rang 14
    6. Rennen: 434 Punkte, Rang 13
    7. Rennen: 226 Punkte, Rang 21
Remove ads
Zusammenfassung
Kontext
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads