(alle Zeiten in min)
Zweierbob
Weitere Informationen Platz, Land ...
Platz |
Land |
Sportler |
1. Lauf |
2. Lauf |
3. Lauf |
4. Lauf |
Gesamt |
1 |
Vereinigte Staaten 48 USA |
USA I: Hubert Stevens, Curtis Stevens |
2:13,10 | 2:04,27 | 1:59,69 | 1:57,68 | 8:14,74 |
2 |
Schweiz SUI |
Schweiz I: Reto Capadrutt, Oscar Geier |
2:05,88 | 2:07,21 | 2:03,52 | 1:59,67 | 8:16,28 |
3 |
Vereinigte Staaten 48 USA |
USA II: Jack Heaton, Robert Minton |
2:15,02 | 2:07,51 | 2:04,29 | 2:02,33 | 8:29,15 |
4 |
Rumänien Konigreich ROM |
Rumänien I: Alexandru Papană, Dumitru Hubert |
2:15,51 | 2:07,82 | 2:06,12 | 2:03,02 | 8:32,47 |
5 |
Deutsches Reich GER |
Deutschland I: Hanns Kilian, Sebastian Huber |
2:15,27 | 2:11,08 | 2:05,82 | 2:03,19 | 8:35,36 |
6 |
Italien 1861 ITA |
Italien I: Teofilo Rossi di Montelera, Italo Casini |
2:15,45 | 2:08,10 | 2:06,58 | 2:06,20 | 8:36,33 |
7 |
Deutsches Reich GER |
Deutschland II: Werner Huth, Max Ludwig |
2:11,53 | 2:11,58 | 2:11,32 | 2:10,62 | 8:45,05 |
8 |
Italien 1861 ITA |
Italien II: Agostino Lanfranchi, Gaetano Lanfranchi |
2:20,08 | 2:13,47 | 2:08,00 | 2:09,11 | 8:50,66 |
9 |
Belgien BEL |
Belgien I: Max Houben, Louis Van Hege |
2:17,68 | 2:14,90 | 2:10,90 | 2:09,62 | 8:53,10 |
10 |
Belgien BEL |
Belgien II: Christian Hansez, Jacques Maus |
2:17,01 | 2:16,74 | 2:13,59 | 2:13,81 | 9:01,15 |
11 |
Frankreich FRA |
Frankreich I: Louis Balsan, Daniel Armand-Delille |
2:20,10 | 2:19,37 | 2:13,56 | 2:09,56 | 9:02,59 |
12 |
Osterreich AUT |
Österreich I: Hugo Weinstengl, Johann Baptist Gudenus |
2:23,83 | 2:21,82 | 2:16,19 | 2:14,58 | 9:16,42 |
Schließen
1. und 2. Lauf: 9. Februar 1932
3. und 4. Lauf: 10. Februar 1932
12 Bobs am Start, alle in der Wertung.
Viererbob
Weitere Informationen Platz, Land ...
Platz |
Land |
Sportler |
1. Lauf |
2. Lauf |
3. Lauf |
4. Lauf |
Gesamt |
1 |
Vereinigte Staaten 48 USA |
USA I: Billy Fiske, Edward Eagan, Clifford Gray, Jay O’Brien |
2:00,52 | 1:59,16 | 1:57,41 | 1:56,59 | 7:53,68 |
2 |
Vereinigte Staaten 48 USA |
USA II: Henry Homburger, Percy Bryant, Paul Stevens, Edmund Horton |
2:01,77 | 2:01,09 | 1:58,56 | 1:54,28 | 7:55,70 |
3 |
Deutsches Reich GER |
Deutschland I: Hanns Kilian, Max Ludwig, Hans Mehlhorn, Sebastian Huber |
2:03,11 | 2:01,34 | 1:58,19 | 1:57,40 | 8:00,04 |
4 |
Schweiz SUI |
Schweiz I: Reto Capadrutt, Hans Eisenhut Charles Jenny, Oscar Geier |
2:06,81 | 2:03,40 | 2:01,47 | 2:00,50 | 8:12,18 |
5 |
Italien 1861 ITA |
Italien I: Teofilo Rossi di Montelera, Agostino Lanfranchi, Gaetano Lanfranchi, Italo Casini |
2:07,87 | 2:06,62 | 2:07,94 | 2:01,78 | 8:24,21 |
6 |
Rumänien Konigreich ROM |
Rumänien I: Alexandru Papană, Alexandru Ionescu, Ulise Petrescu, Dumitru Hubert |
2:09,09 | 2:14,32 | 2:02,00 | 1:58,81 | 8:24,22 |
7 |
Deutsches Reich GER |
Deutschland II: Georg Gyssling, Walther von Mumm, Hasso von Bismarck, Gerhard von Hessert |
2:11,59 | 2:11,72 | 2:07,89 | 2:04,25 | 8:35,45 |
Schließen
1. und 2. Lauf: 14. Februar 1932
3. und 4. Lauf: 15. Februar 1932
7 Bobs am Start, alle in der Wertung.
Seit 1932 dürfen nur noch vier Fahrer im Viererbob sitzen, vorher durften es auch fünf sein. Das Rennen im Vierer wurde wegen schlechter Wetterbedingungen erst nach der Abschlusszeremonie der Winterspiele ausgetragen.