Jahr Ort Gebäude Bild Manuale Register Bemerkungen
2006
Kallmünz
St. Michael
I/P
5
Transferierung aus Wolfsbach mit Umbau der Chororgel von Martin Binder (1916)
2008
privat
I/P
7
Erweiterung der Orgel von Werner Bosch Orgelbau (1975, I/4)
2009
Ensdorf
St. Jakobus
II/P
19
Generalüberholung der Orgel von Martin Binder (1913) im Gehäuse von Andreas Weiss (1782)
2009
Schwend (Birgland)
Ev. Christuskirche
II/P
11
Neuintonation der Orgel von Günter Ismayr (1975)[ 2]
2010
Fürnried
St. Willibald
II/P
12
Umbau und Neuintonation der Orgel von Erich Bauer (1974)[ 3]
2011
Barbing
St. Martin
I
6
Neubau, Fernwerk hinter dem Hochaltar, Pfeifenwerk Henry Speechly (1900), London
2012
Dachau
Caritas-Altenheim
I/P
4
Transferierung der Orgel von Klaus Becker (1965) aus Hamburg, Erweiterung auf I/5
2012
Neunkirchen (Weiden)
St. Dionysius
II/P
13
Restaurierung, Rekonstruktion der Orgel von Martin Binder (1913)
2013
Schwarzenfeld
Ev. Christuskirche
I/P
6
Umbau und Erweiterung der Orgel von Georg Holländer (1958) auf II/10[ 4]
2014
Altfalter
St. Bartholomäus
I/P
6
Neubau im Gehäuse von Michael Weiß (1808)
2015
Koppenwall
St. Bartholomäus
I/P
7
Neubau im Gehäuse aus dem 19. Jh.
2015
Duggendorf
Mariä Opferung
II/P
15
Neuintonation der Orgel von August Hartmann (1988)
2016
privat
II/P
15
Transferierung der Orgel von Griffen & Stroud (1905, Bath, GB) aus Wales, Umbau und Erweiterung auf II/P/16
2017
Regendorf
Hl. Dreifaltigkeit
I/P
6
Neubau einer seitenspieligen Brüstungsorgel, Pfeifenwerk z. T. aus GB[ 5]
2017
Bad Abbach
Hl. Familie
III/P
10
Transferierung aus Regensburg, Umdisponierung, Neuintonation der Orgel von August Hartmann (1989);[ 6] mit Koppelmanual → Orgel
2018
Altmannstein
Zum Heiligen Kreuz
II/P
18
Umbau, Neuintonation, Erweiterung der Orgel von Ludwig Plössl (1963) auf II/P/21
2018
Waidhaus
St. Emmeram
II/P
20
Generalüberholung und Umdisponierung der Orgel von Weise (1981)[ 7]
2019
Eitlbrunn
St. Michael
II/P
13
Umbau der Orgel von Michael Weise (1961), Erweiterung auf II/15
2019
Wenzenbach
Dietrich-Bonhoeffer-Kirche
I/p
5
Transferierung aus Kirchheim/Teck, Umbau, Umdisponierung der Orgel von Richard Rensch (1964)
2019
Dachau
Ev. Versöhnungskirche in der KZ-Gedenkstätte Dachau
II/P
12
Gehäuseoptimierung, Dispositionskorrektur und Intonation der Orgel von Van Vulpen (Utrecht, 1967)
2020
Ensdorf
Hauskapelle des Klosters
II/P
18
Generalüberholung der Orgel von Albert Reiser (1951), Umbau der Windanlage[ 8]
2020
Amberg
St. Katharina
I/P
9
Generalüberholung nach Kirchenrestaurierung und Intonation der Orgel von Johann Conrad Funtsch 1753 und August Hartmann (1990)
2020
Theuern
St. Nikolaus
II/P
8
Restaurierung des Opus 90 von Edenhofer (1911) im Gehäuse von Funtsch (1761)
2020
Wildeppenried
St. Bartholomäus
II/P
12
Generalüberholung nach Kirchenrestaurierung und Intonation der Orgel von Friedrich Meier (1963). Ursprünglich Freipfeifenprospekt, Gehäuse 1992 von August Hartmann .
2021
Sulzbach-Rosenberg
Christuskirche
I/P
6
Transfer des Opus 3383 (Walcker, 1959) von der Stadtmission Nürnberg. Generalüberholung und Neuintonation. Die Orgel hat Schleifenteilung. Stimmung: Werckmeister
2021
Eslarn
Mariä Himmelfahrt (Eslarn)
III/P
26
1757 Andreas Weiß , 1900 Neubau Borgias Maerz, 1973 Neubau Kaulmann (24/III/P), 2021 Renovierung und Erweiterung auf 26/III/P[ 9]
2023
Hirschau
Gustav-Adolf-Gedächtniskirche (Hirschau)
I/P
10
Renovierung und Neuintonation der Hey-Orgel von 1985. Ersatz des Oktävlein 1' durch Dolce 4'
2024
Frauenbiburg
Heilige Dreikönige
I/P
6
Restaurierung der Weise-Orgel von 1959 → Orgel