Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Ovarialtumor

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Ein Ovarialtumor oder Eierstocktumor ist ein Tumor des Eierstockes. Es gibt gutartige Tumoren, bösartige Tumoren und Mischformen. Eierstocktumoren sind häufig, charakteristische frühzeitige Krankheitshinweise sind nicht vorhanden.[1] Diese echten Eierstockstumoren (Blastome) sind von den Ovarialzysten abzugrenzen.

Schnelle Fakten Klassifikation nach ICD-10 ...

Ovarialtumoren machen etwa 15 % aller Tumoren bei Frauen aus, 25 % davon sind bösartig.[2] In der Tiermedizin kommen Eierstocktumoren vor allem bei der Kuh und der Hündin vor, etwas seltener bei Stute und Kätzin.[3]

Remove ads

Klassifikation

Zusammenfassung
Kontext

Je nach Ursprungsgewebe ist folgende Einteilung gebräuchlich:[4][5][6]

Beim Haushund sind etwa 60 % der Ovarialtumoren epithelialer Herkunft und 27 % Keimstrangtumoren.[9]

Remove ads

Im Rahmen von Syndromen

Bei einigen Syndromen können Ovarialtumoren ein wesentliches Merkmal sein:

Literatur

  • Amal Yaseen Zaman, Ali alhibshi: Retrospective Study of Ovarian Tumor Incidence and Histopathological Patterns in Maternity and Children Hospital at Al Madinah Al Munawara, Saudi Arabia. In: Authorea. 2022 doi:10.22541/au.166356741.18748540/v1.
  • K. P. Shanbhogue, A. S. Prasad, F. E. Ucisik-Keser, V. S. Katabathina, A. C. Morani: Hereditary ovarian tumour syndromes: current update on genetics and imaging. In: Clinical radiology. Band 76, Nummer 4, April 2021, S. 313.e15–313.e26, doi:10.1016/j.crad.2020.11.116, PMID 33353730 (Review).

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads