Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

PC System Design Guide

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Ein PC System Design Guide ist ein Leitfaden für die Auslegung von Personal Computern (kurz: PCs).

Die Unternehmen Compaq, Dell, Hewlett-Packard, Intel und Microsoft verfassten im Verlauf des Jahres 1997 gemeinsam sogenannte Network PC System Design Guidelines.[1] Daraus entwickelte sich eine Reihe solcher Veröffentlichungen unter wechselnder Beteiligung. Sie sind nicht als Initiative der Unternehmen zu verstehen, sondern als ihre Sicht auf die Gegebenheiten des Marktes.[2]

Die Veröffentlichungen dokumentieren die schrittweise Ablösung IBM-PC-kompatibler Computer als technische Referenz und wurden mit dem PC 2001 System Design Guide abgeschlossen.

Remove ads

Farbcodes für Steckverbinder

Zusammenfassung
Kontext
Thumb
Thumb
Farbcodierte Anschlüsse an einem ATX-Motherboard
Thumb
Farbcodierte Anschlüsse einer Soundblaster-Soundkarte

Die für den Endbenutzer vielleicht sichtbarste und nachhaltigste Auswirkung von PC-99 war die Einführung eines Farbcodes für die verschiedenen Standardtypen von Steckern und Anschlüssen, die an PCs verwendet werden.[3] Da viele der Anschlüsse sehr ähnlich aussehen, insbesondere für einen unerfahrenen PC-Benutzer, wurde es für Benutzer viel einfacher, Peripheriegeräte an die richtigen Anschlüsse eines PCs anzuschließen. Dieser Farbcode wurde nach und nach von fast allen PC- und Motherboard-Herstellern übernommen. Einige der Farbcodes wurden auch von Herstellern von Peripheriegeräten weitgehend übernommen.

Weitere Informationen Farbe (Pantone), Funktion ...
Remove ads
Commons: PC System Design Guide – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Literatur

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads