Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Paris–Roubaix 2016

114. Austragung des Radsportklassikers Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Paris–Roubaix 2016
Remove ads

Das Radrennen Paris–Roubaix 2016 war die 114. Austragung des Radsportklassikers. Es wurde am Sonntag, den 10. April 2016, ausgetragen und war das zehnte Rennen des Jahres im Rahmen der UCI WorldTour.

Schnelle Fakten
Remove ads

Teilnehmende Mannschaften

WorldTeams (18)Professional Continental Teams (7)
Remove ads

Strecke

Zusammenfassung
Kontext
Thumb
Das Velodrom am Renntag

Die Strecke von Paris–Roubaix 2016 war 257,5 Kilometer lang. Das Rennen startete nicht, wie sein Name vorgibt, in Paris, sondern im 80 Kilometer nördlich gelegenen Compiègne.[1] Nach einem kurzen neutralisierten Abschnitt begann das Rennen mit dem so genannten „scharfen Start“ in Clairoix.

Die ersten 98,5 Kilometer waren eher flach, bevor die Fahrer auf insgesamt 27 Pavé-Sektoren trafen, die härtesten davon sind die Strecken durch den Trouée d’Arenberg (18), Mons-en-Pévèle (10), Carrefour de l’Arbre (4) sowie eine in diesem Jahr neue Sektion von Capelle nach Ruesnes. Die letzten 750 Meter des Rennens wurden in der Radrennbahn von Roubaix gefahren. Der Sieger Mathew Hayman überfuhr nach knapp sechs Stunden den Zielstrich in der Radrennbahn.

Strecke Paris–Roubaix 2016 (Pavé-Sektoren sind grün markiert)
Thumb
Erster Teilabschnitt
Thumb
Zweiter Teilabschnitt
Thumb
Dritter Teilabschnitt
Thumb
Vierter Teilabschnitt

Kopfsteinpflaster-Sektoren

Thumb
Der Pavé-Sektor in Gruson
Thumb
Stele am Eingang zur Allée Charles Crupelandt
Weitere Informationen Sektor, Name ...
Remove ads

Rennergebnis

Thumb
Die führenden Fahrer acht Kilometer vor dem Ziel (v. l. n. r.): Sep Vanmarcke, Edvald Boasson Hagen, Mathew Hayman, Tom Boonen und Ian Stannard
Weitere Informationen #, Fahrer ...
Commons: Paris–Roubaix 2016 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads