Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Paul Wilhelm (Journalist)

Ps. Paul Wilhelm; (1873 - 1916), Schriftsteller Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Paul Wilhelm (Journalist)
Remove ads

Paul Wilhelm (geboren als Paul Wilhelm Dworaczek 25. April 1873 in Wien, Österreich-Ungarn; gestorben 25. November 1916 in Wien) war ein österreichischer Journalist.

Thumb
Bertha Czegka: Paul Wilhelm (1902)
Thumb
Dämmerungen (1894)
Thumb
Leo Ascher: Die Zigeunerin

Leben

Paul Wilhelm Dworaczek besuchte die Handelsakademie in Linz und studierte als außerordentlicher Hörer Philosophie an der Universität Wien. Unter dem Pseudonym Paul Wilhelm wirkte er in Wien als freier Schriftsteller, arbeitete als Dramaturg des Raimundtheaters und schrieb für verschiedene Zeitungen. Er war freier Rezitator von eigenen und fremden Dichtungen und hielt Vorträge über Kunst und Philosophie. 1906 erhielt er für sein Versdrama La Valliere den Bauernfeld-Preis. Einzelne Gedichte wurden von Dora Pejačević, Richard Stöhr und Leo Ascher vertont.[1]

Remove ads

Werke (Auswahl)

  • Dämmerungen. Gedichte. 1894
  • Wanderungen. Gedichte.
  • Welt und Seele. Neue Gedichte. Leipzig: Georg Heinrich Meyer, 1898
  • Der Künstler. 1902
  • Der goldene Reif. Lustspiel. 1904
  • La Vallière. Versdrama. 1906
  • Der Tag des Hauses. Festspiel.
  • Gesamtausgabe der Gedichte. 1913
  • Wahrheit.

Literatur

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads