Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

25. November

Datum Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Der 25. November ist der 329. Tag des gregorianischen Kalenders (der 330. in Schaltjahren), somit bleiben noch 36 Tage bis zum Jahresende.

Historische Jahrestage
Oktober · November · Dezember
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30

Ereignisse

Zusammenfassung
Kontext

Politik und Weltgeschehen

Thumb
1177: Schlacht von Montgisard
Thumb
1795: Stanislaus II. August von Polen
Thumb
1863: Schlacht von Chattanooga
Thumb
1944: Japanischer Bunker auf Peleliu
Thumb
1963: John F. Kennedys Familie während der Beerdigung
Thumb
1975: Flagge Surinames
Thumb
1975: An der Operation Condor teilnehmende Staaten.

Wirtschaft

Wissenschaft und Technik

Thumb
1610: Orionnebel

Kultur

Architektur und Bildende Kunst

Thumb
2000: Frontansicht des Hundertwasser-Bahnhofs

Film und Fotografie

Musik und Theater

Gesellschaft

Religion

Katastrophen

  • 1120: Beim Untergang des Weißen Schiffs vor Barfleur in der Normandie kommen Englands Kronprinz William Ætheling und rund 300 weitere Menschen, zumeist Angehörige des anglonormannischen Hochadels, ums Leben.
  • 1343: Ein durch ein Erdbeben ausgelöster Tsunami verwüstet Amalfi und andere Küstenorte am Tyrrhenischen Meer.
  • 1839: Über Indien tobt ein Zyklon, der Flutwellen mitbringt. Das Desaster fordert geschätzt 300.000 Tote. Die Hafenstadt Coringa wird total zerstört und hinterher nicht mehr aufgebaut.
  • 2005: Innerhalb von 24 Stunden fallen im Münsterland 30 bis 50 Zentimeter Schnee, woraufhin viele Strommasten unter den Schneelasten umknicken. 250.000 Menschen sind ein bis mehrere Tage ohne Strom.
  • 2009: Starkregen verursacht innerhalb von vier Stunden Überschwemmungen in Dschidda, bei denen mehr als 100 Menschen sterben. Die Überflutungen geschehen zur Zeit des Haddsch, als sich viele Pilger in der saudi-arabischen Stadt aufhalten.

Kleinere Unglücksfälle sind in den Unterartikeln von Katastrophe und in der Liste von Katastrophen aufgeführt.

Natur und Umwelt

Sport

Einträge von Leichtathletik-Weltrekorden befinden sich unter der jeweiligen Disziplin unter Leichtathletik.

Remove ads

Geboren

Vor dem 17. Jahrhundert

17. und 18. Jahrhundert

19. Jahrhundert

1801–1850

Thumb
Jenny Hirsch (* 1829)

1851–1900

Thumb
Dirk Schäfer (* 1873)

20. Jahrhundert

1901–1925

  • 1901: Rudolf Höß, deutscher SS-Offizier, Kommandant des Konzentrationslagers Auschwitz, Kriegsverbrecher
  • 1901: Adele Kern, deutsche Opern- und Operettensängerin (Koloratursopran)
  • 1901: Arthur Liebehenschel, deutscher SS-Offizier, Kommandant der Konzentrationslager Auschwitz und Majdanek, Kriegsverbrecher
  • 1901: Tibor Serly, ungarischer Komponist
  • 1904: Lillian Copeland, US-amerikanische Leichtathletin, Olympiasiegerin
  • 1904: Ba Jin, chinesischer Schriftsteller
  • 1904: Toni Ortelli, italienischer Alpinist, Dirigent und Komponist
  • 1906: Heinz Autenrieth, deutscher Jurist
  • 1906: Karl Waldbrunner, österreichischer Politiker, Abgeordneter zum Nationalrat, Bundesminister, Nationalratspräsident
  • 1907: Johnny Hindmarsh, britischer Automobilrennfahrer und Pilot
  • 1908: Eduard Roschmann, österreichischer SS-Angehöriger, Kriegsverbrecher („Schlächter von Riga“)
  • 1910: Hanna Lachertowa, polnische Pianistin und Musikpädagogin
  • 1911: Kurt Lütgen, deutscher Schriftsteller
  • 1911: Robert Trösch, Schweizer Schauspieler und Regisseur
  • 1912: Francis Durbridge, britischer Kriminalschriftsteller
  • 1912: Gerhard Frank, deutscher Rabbiner
  • 1913: Jack Davies, britischer Drehbuch- und Buchautor
  • 1913: Petro Marko, albanischer Schriftsteller
  • 1914: Eddie Boyd, US-amerikanischer Bluesmusiker
  • 1914: Joe DiMaggio, US-amerikanischer Baseballspieler
  • 1915: Karl Horejs, österreichischer Politiker und Buchdrucker
Thumb
Augusto Pinochet (* 1915)

1926–1950

Thumb
Jan P. Syse (* 1930)

1951–1975

Thumb
Patricia Kelly (* 1969)
Thumb
Christina Applegate (* 1971)

1976–2000

Thumb
Valerie Azlynn (* 1980)
Remove ads

Gestorben

Vor dem 16. Jahrhundert

16. bis 18. Jahrhundert

Thumb
Johann Maria Farina († 1766)

19. Jahrhundert

Thumb
Anna Dawydowna Abamelek († 1889)

20. Jahrhundert

1901 bis 1950

Thumb
Josef Gabriel Rheinberger († 1901)
Thumb
Maria Luiko († 1941)
Thumb
Bjarnat Krawc († 1948)

1951 bis 2000

Thumb
Upton Sinclair († 1968)
Thumb
Sithu U Thant († 1974)

21. Jahrhundert

Remove ads

Feier- und Gedenktage

Weitere Einträge enthält die Liste von Gedenk- und Aktionstagen.


Commons: 25. November – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads