Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Plourin

französische Gemeinde Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Schnelle Fakten

Plourin (bret. Plourin-Gwitalmeze) ist eine französische Gemeinde mit 1263 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Finistère in der Region Bretagne; sie gehört zum Arrondissement Brest und zum Kanton Saint-Renan.

Remove ads

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920062017
Einwohner112597885188989598312081241

Geschichte

Die Gemeinde gehörte ursprünglich zum Gebiet Nieder-Leon (frz. Bas-Léon, bret. Goueled-Leon) im Nordwesten der Bretagne, später zur Herrschaft von Brest und Saint-Renan.

Sehenswürdigkeiten

Siehe auch: Liste der Monuments historiques in Plourin

  • Rathaus, ein ehemaliges Armenhaus aus dem 17./18. Jahrhundert
  • Kirche Saint-Budoc aus dem Jahr 1893, gebaut von Ernest Le Guerranic
  • Kapelle Saint-Roch
  • Menhire von Kergadiou
  • Kalvarienberg aus dem Jahr 1874

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes du Finistère. Flohic Editions, Band 2, Paris 1998, ISBN 2-84234-039-6, S. 975–978.
Commons: Plourin – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads