Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Pola X

Film von Leos Carax (1999) Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Pola X (Alternativtitel Pierre oder der Kampf mit der Sphinx) ist ein französisch-schweizerisch-deutsch-japanischer Spielfilm von Leos Carax, der auf dem Roman Pierre oder die Doppeldeutigkeiten von Herman Melville basiert. Der Film wurde von Arena Films und Canal+ produziert.

Schnelle Fakten Titel, Produktionsland ...

Remove ads

Handlung

Pierre lebt mit seiner Mutter Marie in der Normandie in einem Schloss am Ufer der Seine. Jeden Morgen fährt er mit dem Motorrad zu Lucie, seiner Verlobten. Eines Nachts erzählt Marie ihrem Sohn, dass sie ein Datum für seine Hochzeit mit Lucie ausgemacht habe. Als sich Pierre auf den Weg zu Lucie macht, um ihr die Neuigkeit mitzuteilen, trifft er im Wald auf eine Frau. Diese sagt ihm: „Pierre … du bist nicht das einzige Kind, ich bin deine Schwester, Isabelle.“ Mit Isabelle beginnt Pierre eine inzestuöse Beziehung.

Remove ads

Rezeption

Der Film wurde bei den Internationalen Filmfestspielen von Cannes 1999 gezeigt.[2][3]

Auszeichnungen

  • Biarritz International Festival of Audiovisual Programming 2000
    • Gewonnen Golden FIPA TV Series and Serials Music Pierre, ou les ambiguités – Scott Walker
  • Cannes Film Festival 1999
  • Gijón International Film Festival 1999

Kritik

„In seinem vierten Film erreicht Léos Carax nur selten die archaische Kraft seiner früheren Arbeiten. Dies liegt weniger an der Heterogenität seines Materials als am Unvermögen, Distanz zu beziehen. Da der Gestus des Wollens größer als seine Substanz erscheint, musste der Film zwangsläufig scheitern.“

Lexikon des internationalen Films[1]
Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads