Loading AI tools
weiches Material, das für die Federung, Isolierung oder Wattierung von Gegenständen, zum Schutz, Komfort oder zur Formveränderung verwendet wird Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Polsterung ist ein Begriff aus der Textiltechnik, Gummi- und Lederverarbeitung für die Federung, Isolierung oder Wattierung von Gegenständen. Polsterungen werden heutzutage vor allem in der Bekleidungs-, Möbel-, Automobil- und Verpackungsindustrie eingesetzt und technisch weiter entwickelt.
Bevor sich synthetisch hergestellte Polsterstoffe verbreiteten, gab es ausschließlich Polstermaterialien aus pflanzlichen oder tierischen Fasern:
In der Verpackungsmittelindustrie sind folgende Polsterstoffe zur Warensicherung verbreitet:
In der Möbelindustrie werden folgende Polsterstoffe eingesetzt:
Basis der Polsterung bildet bei Polstermöbeln und Boxspringbetten die Unterfederung, für die Federkerne, Federholzleisten, Stahlwellenfederungen oder Elastikgurte verwendet werden. Der Federkern kann ein Zylinderfederkern, Bonellfederkern oder – bei hochwertigen Möbeln – Taschenfederkern sein. Die Abdeckung des Federkerns besteht aus Schaumstoffen unterschiedlicher Härtegrade, durch die der Sitzkomfort bedingt wird. Das Polster wird mit einer Vlies- oder Mattenabdeckung abgeschlossen. Bei Boxspringbetten schließt sich an die Unterfederung eine Bettauflage an. In der Regel handelt es sich um eine Matratze, die bei hochwertigen Ausführungen mit einem Matratzenschoner belegt sein kann. Den Polsterkern von modernen Matratzen bilden Federkerne oder Schaumkerne aus Latex- oder Polyurethanschäumen. Es gibt aber noch zahlreiche alternative Polsterstoffe wie Viskose, Naturöle oder Luftkernpolster. Bei Naturmatratzen werden heutzutage wieder verstärkt pflanzliche und tierische Polsterstoffe eingearbeitet.
Man unterscheidet legere und straffe Polsterung. Bei der legeren Polsterung sinkt man weiter ein und die Polsterung passt sich der Körperform an. Bei straff gespannten Polsterungen ist der Bezug fest mit dem Polster verbunden und daher ist die "Einsinktiefe" geringer und die Oberfläche bleibt straff und glatt, zum Beispiel bei Autositzen. Bei Matratzen wird die Festigkeit in Härtegraden angegeben. Je größer der Härtegrad, umso besser eignet sich ihre Polsterung für Menschen mit hohem Körpergewicht.
Eine weitere Maßeinheit zur Festigkeit von Polsterungen ist das Raumgewicht. Dieses wird in der Einheit kg/m³ angegeben und gibt Auskunft darüber, wie schwer das verwendete Polstermaterial pro Kubikmeter ist. Je höher das Raumgewicht, umso höher also der Materialaufwand und demzufolge die Leistungsfähigkeit einer Polsterung.
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Every time you click a link to Wikipedia, Wiktionary or Wikiquote in your browser's search results, it will show the modern Wikiwand interface.
Wikiwand extension is a five stars, simple, with minimum permission required to keep your browsing private, safe and transparent.