Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Polyposis

Auftreten zahlreicher Polypen in einem Hohlorgan Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Polyposis
Remove ads

Die Polyposis (von altgriechisch πολύς polýs, deutsch viel, altgriechisch πούς, ποδός pous, podós, deutsch Fuß und altgriechisch -ώσις -ósis, deutsch -heit, -keit, zusammen altgriechisch πολυπῶσις polypósis, deutsch Auftreten vieler Polypen) ist der medizinische Fachbegriff für das Auftreten zahlreicher Polypen in einem Hohlorgan.[2]

Schnelle Fakten Klassifikation nach ICD-10 ...
Thumb
Familiäre adenomatöse Polyposis
Remove ads

Einteilung

Zu unterscheiden sind folgende Hauptformen einer Polypose:[3]

Treten die Polypen in der Gebärmutter auf, spricht man von Polyposis uteri. Auch sie kann Ursache für eine Blutung aus der Gebärmutter sein.

Remove ads

Im Rahmen von Syndromen

Zusammenfassung
Kontext

Syndrome mit Polypose als wesentliches Merkmal können wie folgt eingeteilt werden:[4][5]

Remove ads

Diagnostik

Durch endoskopische Untersuchungen, verbunden mit der Entnahme von Gewebeproben (Biopsien), lässt sich eine Polyposis diagnostizieren und von Darmkarzinomen, Darmgeschwüren oder einer Divertikulitis abgrenzen. Röntgenkontrastdarstellungen durch Einnahme eines Röntgenkontrastmittels spielen heute eine untergeordnete Rolle.

Siehe auch

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads