Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Pont-de-Buis-lès-Quimerch
französische Gemeinde Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Pont-de-Buis-lès-Quimerch (bretonisch Pont-ar-Veuzenn) ist eine französische Gemeinde mit 3571 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) in der Region Bretagne im Département Finistère.
Remove ads
Geographie
Der Ort wird von Fluss Douffine durchflossen, der rund zwei Kilometer weiter die Aulne erreicht. In diesem Abschnitt bildet die Douffine eine Trichtermündung.
Quimper liegt 28 Kilometer südlich, Brest 32 Kilometer nordwestlich und Paris etwa 480 Kilometer östlich.
Die Gemeinde besitzt eine Abfahrt an der Schnellstraße E 60 (Nantes-Brest) und einen Regionalbahnhof an der fast parallel verlaufenden Bahnstrecke Savenay–Landerneau.
Remove ads
Geschichte
Pont-de-Buis-lès-Quimerch ist die jüngste Gemeinde im Département Finistère. Im Jahr 1949 wurde der Sender Quimerch erbaut sowie aus Teilen der Gemeinden Saint-Ségal und Quimerch die neue Gemeinde Pont-de-Buis gegründet. Diese wurde 1965 mit den Gemeinden Quimerch und Logonna-Quimerch zusammengelegt und trägt seitdem den Namen Pont-de-Buis-lès-Quimerch.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2009 | 2017 |
Einwohner | 3060 | 3999 | 3916 | 3710 | 3373 | 3385 | 3821 | 3792 |
Quellen: Cassini und INSEE |

Remove ads
Literatur
- Le Patrimoine des Communes du Finistère. Flohic Editions, Band 1, Paris 1998, ISBN 2-84234-039-6, S. 446–449.
Weblinks
Commons: Pont-de-Buis-lès-Quimerch – Sammlung von Bildern
Remove ads
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads