Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Premier League Darts 2009
5. Austragung des von der Professional Darts Corporation (PDC) organisierten Darts-Majorturniers Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Die Whyte & Mackay Premier League Darts 2009 war ein Einladungsturnier, das von der Professional Darts Corporation (PDC) zum 19. Mal veranstaltet wurde. Sie wurde vom 5. Februar bis zum 25. Mai 2009 ausgetragen. Ausgetragen wurde die Premier League in fünfzehn verschiedenen Städten im Vereinigten Königreich. Startpunkt war am 5. Februar 2009 die Echo Arena Liverpool. Die Play-offs wurden am 25. Mai 2009 in der Wembley Arena in London ausgetragen. Sieger wurde der Engländer James Wade.
Remove ads
Preisgelder
Insgesamt wurden £ 410.000 an Preisgeldern ausgespielt.
- Sieger: £ 125.000
- Zweiter Finalist: £ 65.000
- 3. Platz: £ 50.000
- 4. Platz: £ 40.000
- 5. Platz: £ 32.500
- 6. Platz: £ 30.000
- 7. Platz: £ 27.500
- 8. Platz: £ 25.000
- Höchstes Finish (je Spieltag): £ 1.000
Qualifikation
Für die Premier League waren die sechs erstplatzierten Spieler der Order of Merit qualifiziert. Zusätzlich wurden durch die PDC und den britischen TV-Sender Sky Sports zwei Wildcards vergeben. Die Spieler im Einzelnen (in Klammern die OoM-Platzierung vor Beginn des Turniers):
Phil Taylor (1)
James Wade (2)
Raymond van Barneveld (3)
John Part (4)
Terry Jenkins (5)
Mervyn King (6)
Wildcards:
Remove ads
Austragungsmodus
Die acht Spieler trafen jeweils zweimal aufeinander. Die Begegnungen wurden in einem „Best of 14“-Modus gespielt und waren beendet, sobald ein Spieler 8 Legs gewonnen hatte. Die Premier League wurde an 14 Spieltagen ausgetragen, wobei sich die vier erstplatzierten Spieler für das Play-off-Halbfinale qualifizierten.
Vorrunde
Zusammenfassung
Kontext
Die Zahl hinter dem Spielernamen zeigt den 3-Dart-Average (=durchschnittlicher Punktewert mit 3 geworfenen Darts) an.
1. Spieltag
Datum: 5. Februar 2009
Austragungsort: Echo Arena, Liverpool
2. Spieltag
Datum: 12. Februar 2009
Austragungsort: Royal Highland Centre, Edinburgh
3. Spieltag
Datum: 19. Februar 2009
Austragungsort: Ricoh Arena, Coventry
4. Spieltag
Datum: 26. Februar 2009
Austragungsort: Odyssey Arena, Belfast
5. Spieltag
Datum: 5. März 2009
Austragungsort: Metro Radio Arena, Newcastle upon Tyne
6. Spieltag
Datum: 12. März 2009
Austragungsort: MEN Arena, Manchester
7. Spieltag
Datum: 19. März 2009
Austragungsort: Brighton Centre, Brighton
8. Spieltag
Datum: 26. März 2009
Austragungsort: National Indoor Arena, Birmingham
9. Spieltag
Datum: 2. April 2009
Austragungsort: Scottish Exhibition and Conference Centre, Glasgow
10. Spieltag
Datum: 9. April 2009
Austragungsort: Westpoint Arena, Exeter
11. Spieltag
Datum: 16. April 2009
Austragungsort: Trent FM Arena, Nottingham
12. Spieltag
Datum: 23. April 2009
Austragungsort: Aberdeen Exhibition and Conference Centre, Aberdeen
13. Spieltag
Datum: 30. April 2009
Austragungsort: Sheffield Arena, Sheffield
14. Spieltag
Datum: 7. Mai 2009
Austragungsort: Cardiff International Arena, Cardiff
1)
Wayne Mardle konnte aufgrund einer Mumps-Erkranung nicht an am 10. Spieltag teilnehmen, weshalb John Part zwei Spiele an diesem Abend absolvieren musste. Auch am 11. Spieltag mussten mit James Wade und Mervyn King erneut zwei Spieler zwei Partien an einem Abend spielen. Nachdem Mardle auch am 13. Spieltag krankheitsbedingt nicht teilnehmen konnte, wurde er aus der Premier League gestrichen und alle Spiele annulliert. Im weiteren Turnierverlauf wurde das Teilnehmerfeld durch die sogenannten „Challenger“ Robert Thornton, Adrian Lewis, Dennis Priestley, Mark Webster und Gary Anderson ergänzt.
2)
Phil Taylor’s Average von 116,01 war, bis zu diesem Zeitpunkt, der höchste Average der vor Fernsehkameras gespielt wurde. Er überbot dabei seinen eigenen Rekord von 114,53 Punkten, den er gegen Wes Newton bei den UK Open 2008 aufgestellt hatte.
Remove ads
Abschlusstabelle
Play-offs
Datum: 25. Mai 2009
Austragungsort: Wembley Arena, London
Halbfinale | Finale | |||||||
1 | ![]() |
6 | ||||||
4 | ![]() |
10 | ||||||
4 | ![]() |
8 | ||||||
2 | ![]() |
13 | ||||||
2 | ![]() |
10 | ||||||
3 | ![]() |
8 |
Weblinks
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads