Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Pyridintricarbonsäuren
Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Die Pyridintricarbonsäuren bilden in der Chemie eine Stoffgruppe von organischen Verbindungen, die zu den Heterocyclen (genauer: Heteroaromaten) zählt. Sie bestehen aus einem Pyridinring, der mit drei Carboxygruppen (–COOH) substituiert ist. Durch deren unterschiedliche Anordnung ergeben sich sechs Konstitutionsisomere mit der Summenformel C8H5NO6.
Die Namensgebung erfolgt meistens durch Voransetzen der Silbe Carbo (für die zusätzliche Carboxygruppe) an die Trivialnamen der Pyridindicarbonsäuren (Cinchomeronsäure, Isocinchomeronsäure, Dinicotinsäure, Dipicolinsäure, Lutidinsäure).
Pyridintricarbonsäuren | ||||||||||||
Name | Pyridin-2,3,4-tricarbonsäure | Pyridin-2,3,5-tricarbonsäure | Pyridin-2,3,6-tricarbonsäure | Pyridin-2,4,5-tricarbonsäure | Pyridin-2,4,6-tricarbonsäure | Pyridin-3,4,5-tricarbonsäure | ||||||
Andere Namen | α-Carbocinchomeronsäure[1] | Carbodinicotinsäure[1][2] | Carboisocinchomeronsäure[1] Carbodipicolinsäure[2] |
Berberonsäure[1][2] | Collidinsäure[3][4] Carbolutidinsäure[1] Trimesitinsäure[2] |
β-Carbocinchomeronsäure[1][2] | ||||||
Strukturformel | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ||||||
CAS-Nummer | 632-95-1 | 116668-76-9 | 490-28-8 | 536-20-9 | 632-94-0 | |||||||
PubChem | 17885103 | 17996040 | 17885101 | 10899899 | 345552 | 19377951 | ||||||
Summenformel | C8H5NO6 | |||||||||||
Molare Masse | 211,13 g·mol−1 | |||||||||||
Aggregatzustand | fest | |||||||||||
Kurzbeschreibung | kristalline Tafeln[1] | Nadeln[1] | feine Blättchen[1] | Prismen[1] | weiße Nadeln[1] | tafelförmige Blättchen[1] | ||||||
Schmelzpunkt | 249–250 °C (Zersetzung zu Cinchomeronsäure)[1] |
323 °C[2] (Zersetzung zu Dinicotinsäure)[1] |
245–250 °C (Zersetzung zu Isocinchomeronsäure)[2][1] |
235 °C[2] 243 °C (Zersetzung)[1] |
227 °C (Zersetzung)[1] | 261 °C[1] | ||||||
GHS- Kennzeichnung |
|
|
|
|
|
| ||||||
H- und P-Sätze | siehe oben | siehe oben | siehe oben | siehe oben | 317‐319 | siehe oben | ||||||
siehe oben | siehe oben | siehe oben | siehe oben | keine EUH-Sätze | siehe oben | |||||||
siehe oben | siehe oben | siehe oben | siehe oben | 280‐305+351+338 | siehe oben |
Remove ads
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads