Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
RATP-Baureihe MF 77
U-Bahn-Fahrzeug Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Die Baureihe MF 77 ist ein Fahrzeugtyp des Pariser Verkehrsunternehmens RATP. Es gibt 197 Züge[1] in zwei Unterbaureihen, die aus zusammen 985 Einzelwagen gebildet sind. Die Baureihe MF 77 bedient die Linien 7 (71 Züge), 8 (59 Züge) und 13 (66 Züge) der Métro Paris[1]. Die Züge sind seit September 1978 in Betrieb. Die erste Serie von 187 Zügen wurde im Jahr 1975 bestellt und zwischen Sommer 1978 und Dezember 1982 geliefert. Eine zweite Serie von zehn Zügen mit kleinen Unterschieden wurde im Jahr 1983 bestellt und 1985 und 1986 geliefert.
Remove ads
Charakteristika
Zusammenfassung
Kontext
Die auf Normalspur-Gleisen verkehrenden Züge werden über eine seitliche Stromschiene mit einer Gleichspannung von 750 Volt gespeist. Ein Fünf-Wagen-Zug mit jeweils zwei Drehgestellen besteht aus drei angetriebenen Wagen, deren zwei Drehgestelle mit 2,2 m Achsstand jeweils einen längs eingebauten Elektromotor haben, und zwei Beiwagen mit jeweils zwei antriebslosen Drehgestellen mit 2,0 m Achsstand. Die beiden Triebwagen mit jeweils einem Führerstand am Wagenende haben eine Länge von 15,11 m, die zwischengekuppelten Wagen ohne Führerstand eine von 15,12 m. Die Breite der Wagenkästen beträgt an der breitesten Stelle auf 1,745 m Höhe über Schienenoberkante 2,46 m, 14 cm breiter als bei älteren Wagen. Eine solche 5-Wagen-Einheit ist 77,44 Meter lang und kann 574 Fahrgäste befördern, davon ursprünglich 128 auf festen Sitzen und 118 auf Klappsitzen im Bereich der Türräume. An den Kurzkupplungsenden befinden sich auf jeder Seite drei Längssitze, der Rest sind Quersitze. Jeder der Wagen verfügt über drei zweiflügelige Schiebetüren pro Seite, die im geöffneten Zustand eine Durchgangsbreite von 1,575 m und eine Höhe von 1,9 m bieten.[2] Die technisch mögliche Höchstgeschwindigkeit beträgt 100 km/h, die tatsächlich gefahrene Höchstgeschwindigkeit beträgt jedoch nur 70 km/h.[3]
- Neue Züge 1982, in der Fabrik von Alsthom / Société franco-belge
- Ursprüngliches Interieur
- Renoviertes Interieur, ab 2007, nur auf der Linie 13[4]
- Renoviertes Exterieur mit der Île-de-France Mobilités Lackierung, ab 2018, nur auf den Linien 7 und 8[5][6]
- Ursprünglicher Führerstand
- Renovierter Führerstand, ab 2007, nur auf der Linie 13
Remove ads
Weblinks
Commons: MF 77 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads