Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Rai 2

italienischer Fernsehsender Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Rai 2
Remove ads

Rai 2 ist das zweite öffentlich-rechtliche italienische Fernsehprogramm. Es nahm am 4. November 1961 seinen Programmbetrieb auf.

Schnelle Fakten Programmtyp, Empfang ...
Thumb
Logo bis Mai 2010
Remove ads

Geschichte

Der Programmbetrieb wurde am Jahrestag (Schlacht von Vittorio Veneto) vom Ende des Ersten Weltkrieges in Italien, im Jahre 1961, mit einer Ansage der Sängerin Mina aufgenommen und später ausgestrahlt. Als einer der ersten Beiträge wurde das Theaterstück La Trincea (dt. Der Schützengraben) von Giuseppe Dessi gezeigt.[1] Bis 1975 hieß das Programm Secondo Programma (dt. Zweites Programm) und bis 1984 Rete 2, bevor es den Namen Rai Due und ab 2010 als Rai 2 annahm.[2]

Das Programm verstand sich bei seiner Gründung als dynamische Alternative zum ersten Programm, dem späteren Rai 1. Im Gegensatz zum ersten Kanal übernahmen beispielsweise Journalisten statt Nachrichtensprecher die Moderierung der Nachrichtensendung. Erster Nachrichtendirektor war Enzo Biagi.[2]

Es diente als Sprungbrett vieler bekannter italienischer Fernsehstars wie Renzo Arbore und Mike Bongiorno.[3]

Remove ads

Ehemalige Namen

  • Secondo Programma (1961–1976)
  • Seconda Rete RAI/Rete 2/TV2 (1976–1983)
  • Rai Due (1983–2010)
  • Rai 2 (seit 2010)

Nachrichten und Infotainment

  • TG2
  • TG2 Costume e Società
  • Medicina 33
  • TG Sport
  • TG2punto.it

Shows

Derzeit ausgestrahlte Serien

US-Serien

Deutsche Serien

Zeichentrickserien

Remove ads
Commons: Rai 2 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads