Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Rathaus (Schney)
zweigeschossiger verputzter Walmdachbau, 18. Jahrhundert Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Das Rathaus in Schney, einem Stadtteil von Lichtenfels im oberfränkischen Landkreis Lichtenfels in Bayern, wurde im 18. Jahrhundert errichtet. Das ehemalige Rathaus am Schloßplatz 5 ist ein geschütztes Baudenkmal.

Der zweigeschossige verputzte Walmdachbau hat vier zu neun Fensterachsen und Dachgauben.
Literatur
- Denis André Chevalley: Oberfranken. Hrsg.: Michael Petzet, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (= Denkmäler in Bayern. Band IV). Oldenbourg, München 1986, ISBN 3-486-52395-3.
Weblinks
Commons: Rathaus Schney (Lichtenfels) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads