Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Rauriser Tauernhaus

Tauernhaus in Österreich Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Das Rauriser Tauernhaus ist ein seit 1491 bestehendes Tauernhaus in Österreich auf 1526 m ü. A. Höhe und liegt im Seidlwinkltal, einem Seitental des Raurisertals an einer alten Römerstraße zwischen Wörth und Heiligenblut am Großglockner.

Schnelle Fakten
p6
p1
p8

Remove ads

Geschichte

Das Rauriser Tauernhaus wurde 1491 erbaut und diente als Almhütte und Gasthof. Es ist weitgehend im Originalzustand aus dem Baujahr erhalten. Früher brachten Säumer über diese Route mit Haflingerpferden in den Tauern geschürftes Gold über Heiligenblut in den Süden.

Zugang

  • Vom Wörth zum Parkplatz Fleckweide (1150 m ü. A.), weiter über Gollehenalm und Palfneralm; ca. 2 h, 400 Höhenmeter
  • Ein Wanderbus fährt von Juli bis September von Rauris über Wörth direkt bis zum Rauriser Tauernhaus[1]

Karten

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads