Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Rebsdorf

Stadtteil von Steinau an der Straße Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Rebsdorf ist ein Stadtteil von Steinau an der Straße im osthessischen Main-Kinzig-Kreis. Der Ort ist Teil der Gemarkung des Stadtteils Sarrod.

Schnelle Fakten Stadt Steinau an der Straße ...
Remove ads

Geographie

Geographische Lage

Der kleine Ort liegt im Norden des Main-Kinzig-Kreises etwa 15 km nordwestlich des Hauptortes.

Nachbarorte

Rebsdorf grenzt im Norden an den Ort Radmühl, im Nordosten an den Ort Fleschenbach, im Osten an den Ort Ulmbach, im Süden an den Ort Rabenstein und im Westen an den Ort Oberreichenbach.

Geschichte

Zusammenfassung
Kontext

Ortsgeschichte

Das Dorf wurde erstmals Mitte des 16. Jahrhunderts erwähnt. In der späten Neuzeit gehörte der Ort als Wohnplatz zur Gemeinde Sarrod.

Im Zuge der Gebietsreform in Hessen wurde zum 1. April 1972 der Ort aus der Gemeinde Sarrod ausgegliedert und der Gemeinde Ulmbach als Ortsteil zugeschlagen. Zum 1. Juli 1974 wurde Ulmbach im Zuge der Gebietsreform in Hessen kraft Landesgesetz in die Stadt Steinau, heute „Steinau an der Straße“ eingegliedert.[2][3] Dabei wurde Rebsdorf ein eigener Stadtteil von Steinau. Für den Stadtteil Rebsdorf wurde, wie für die anderen Stadtteile von Steinau, ein Ortsbezirk eingerichtet.[4]

Verwaltungsgeschichte im Überblick

Die folgende Liste zeigt die Staaten und Verwaltungseinheiten,[Anm. 1] denen Rebsdorf angehört(e):[5][6]

Remove ads

Bevölkerung

Einwohnerstruktur 2011

Nach den Erhebungen des Zensus 2011 lebten am Stichtag, dem 9. Mai 2011, in Rebsdorf 63 Einwohner. Darunter waren 6 (9,5 %) Ausländer. Nach dem Lebensalter waren 15 Einwohner unter 18 Jahren, 24 waren zwischen 18 und 49, 18 zwischen 50 und 64 und 6 Einwohner waren älter.[9] Die Einwohner lebten in 21 Haushalten. Davon waren 3 Singlehaushalte, 3 Paare ohne Kinder und 12 Paare mit Kindern, sowie 3 Alleinerziehende und 3 Wohngemeinschaften. In keinem Haushalt lebten ausschließlich Senioren und in 15 Haushalten leben keine Senioren.[9]

Einwohnerentwicklung

Quelle: Historisches Ortslexikon[5]
 1678:5 Untertanen
 1789:zwei 3/4 Bauern, 6 halbe Bauern, ein Hintersiedler
 1812:6 Feuerstellen, 71 Seelen
 1895:10 Häuser mit 72 Bewohnern
 2008:65 Einwohner[10]
 2011:63 Einwohner[9]
 2015:57 Einwohner[10]
 2022:56 Einwohner[1]

Politik

Für Rebsdorf besteht ein Ortsbezirk mit Ortsbeirat und Ortsvorsteher nach der Hessischen Gemeindeordnung.[4] Der Ortsbeirat besteht aus drei Mitgliedern. Bei den Kommunalwahlen in Hessen 2021 kam kein Ortsbeirat zustande.[11]

Anmerkungen und Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads