Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Rekrut

bezeichnet im Militär die Dienststellung und gegebenenfalls auch den Dienstgrad eines neueingestellten Soldaten Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Rekrut
Remove ads

Rekrut bezeichnet im Militär die Dienststellung und gegebenenfalls auch den Dienstgrad eines neu eingestellten Soldaten – in der Regel für die Dauer seiner Grundausbildung. Das Wort ist eine Entlehnung aus dem französischen recrue („Nachwuchs“), wiederum abgeleitet von lateinisch recrescere („nachwachsen“) und in Deutschland seit dem 17. Jahrhundert gebräuchlich.

Thumb
Polnische Rekruten beim Fahneneid
Remove ads

Deutschland

In der Bundeswehr werden Soldaten in der Grundausbildung häufig als Rekrut bezeichnet. Meist absolvieren die Soldaten im niedrigsten Dienstgrad die Grundausbildung.

Österreich

Schnelle Fakten Österreichisches Bundesheer ...

Im Bundesheer ist Rekrut (zuvor „Wehrmann“) der niedrigste Mannschaftsdienstgrad.

Soldaten, die in der Ausbildung zum Unteroffizier (HUAK) oder zum Offizier (EF) stehen, tragen eine eigene Version des Dienstgrades mit silberfarbenem Querbalken am Oberrand. Diesen gibt es nur für den Dienstanzug 75/03.

Niedrigerer Dienstgrad
keiner
Dienstgrad
Rekrut
Höherer Dienstgrad
Gefreiter
Einordnung: RekrutenChargenUnteroffiziereOffiziere
Alle Dienstgrade auf einen Blick: Bundesheer-Dienstgrade
Remove ads

Schweizer Armee

Schnelle Fakten Schweizer Armee ...

In der Schweizer Armee ist Rekrut (kurz: Rekr) Dienstellungsbezeichnung für Militärangehörige mit Wehrdienstbeginn, aber auch zugleich der niedrigste Mannschaftsdienstgrad. In der Schweiz ist Rekrutenschule (RS) die Bezeichnung für die Grundausbildung.

Niedrigerer Grad
keiner
Mannschaftsgrad
Rekrut
Höherer Grad
Soldat
Einordnung: MannschaftenUnteroffiziereHöhere UnteroffiziereSubalternoffiziereHauptleuteStabsoffiziereHöhere Stabsoffiziere
Oberbefehlshaber der Armee
Alle Grade auf einen Blick: Grade der Schweizer Armee

Dienstgradabzeichen

In den meisten Armeen der Welt tragen Rekruten keine oder leere Dienstgradabzeichen (ggf. nur mit allgemeiner Verwendungs-, Teilstreitkraft- oder Waffengattungskennzeichnung, z. B. einen Anker für Marine) und erlangen die ersten Dienstgradabzeichen durch die erste Beförderung nach der Grundausbildung.

Remove ads

Siehe auch

Literatur

  • Christa Hämmerle (Hrsg.): Des Kaisers Knechte. Erinnerungen an die Rekrutenzeit im k. (u.) k. Heer 1868 bis 1914. (= Damit es nicht verlorengeht, 66). Böhlau, Wien [u. a.] 2012, ISBN 978-3-205-78872-0.
Wiktionary: Rekrut – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads