Loading AI tools
Vorgang, bei dem etwas vervielfältigt wird Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Als Reproduktion wird ein Vorgang bezeichnet, bei dem etwas vervielfältigt wird, sowie häufig auch die im Ergebnis dessen entstandene Kopie. Insbesondere im Zusammenhang mit sozialen Systemen wird unter Reproduktion neben der Neuerstellung auch die Aufrechterhaltung eines Zustandes verstanden.
Kann ein System mehr als eine Nachbildung (Kopie, Replikat) seiner selbst erzeugen, ist Wachstum bzw. Vermehrung möglich. Deren Geschwindigkeit wird auch als Reproduktionsrate gemessen. Setzt sich das Wachstum bzw. die Vermehrung ungehindert fort, kommt es zu exponentiellem Wachstum.
Unter „Reproduktion“ bzw. Reproduktionsarbeit versteht man in der Soziologie im Zusammenhang mit sozialen Systemen (soziale Reproduktion) neben der Neuerstellung auch die Aufrechterhaltung eines Zustandes (Reproduktion des Status quo in im Prinzip dynamischen Systemen) dazu gehört die Reproduktion von sozialer Ungleichheit, von Macht- und Herrschaftsverhältnissen sowie Klassenstrukturen.
Bei Lebewesen spricht man von Vermehrung, von vegetativer Vermehrung oder von generativer Vermehrung, geschlechtlicher Fortpflanzung und Fortpflanzung.
In der landwirtschaftlichen und gärtnerischen Produktion wird grundsätzlich der Begriff Vermehrung für alle Fälle der Reproduktion verwendet. Dabei wird unterschieden:
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Every time you click a link to Wikipedia, Wiktionary or Wikiquote in your browser's search results, it will show the modern Wikiwand interface.
Wikiwand extension is a five stars, simple, with minimum permission required to keep your browsing private, safe and transparent.