Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Richard Wetzell
US-amerikanischer Historiker Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Richard Friedrich Wetzell (* 5. August 1961 in New York City) ist ein US-amerikanischer Historiker, der sich vor allem auf die Erforschung der historischen Grundlagen der deutschsprachigen Kriminologie spezialisiert hat. Er ist Research Fellow am German Historical Institute in Washington, D.C.[1] Er absolvierte das Swarthmore College und spezialisierte sich an der Columbia University und der Stanford University auf europäische Geschichte, wo er einen Master-Abschluss erwarb und anschließend promovierte.
Remove ads
Veröffentlichungen (Auswahl)
- Inventing the Criminal. A History of German Criminology, 1880–1945. University of North Carolina Press, 2000.
- Crime and Criminal Justice in Modern Germany. Berghahn Books, 2014.
- Der Verbrecher und seine Erforscher: Die deutsche Kriminologie in der Weimarer Republik und im Nationalsozialismus. In: Thomas Vormbaum (Hrsg.): Jahrbuch der Juristischen Zeitgeschichte. Band 8 (2006/2007). Berliner Wirtschafts-Verlag, Berlin 2007, ISBN 978-3-8305-1471-8, S. 256–279.
Remove ads
Weblinks
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads