Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Robby Camphausen

deutscher Maler Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Robby Camphausen
Remove ads

Eduard August Robert gnt. Robby Camphausen (* 16. Februar 1895 in Hildesheim; † 13. Mai 1939 in Köln) war ein deutscher Maler.[1]

Thumb
Hunsrücklandschaft vor 1936
Thumb
Nunkirche bei Sargenroth, 1931
Thumb
Stillleben, um 1930/35

Leben

Camphausen war der Sohn der in Remscheid wohnhaften Eheleute Robert Camphausen und Maria Josefine Wilhelmine Hubertine geb. Menke.[1] Camphausen war Mitglied der Künstlervereinigung „Das Junge Rheinland[2] und gehörte der Düsseldorfer Malerschule an. Er malte regelmäßig auf dem Hunsrück. Im Jahr 1932 ehelichte er in Utrecht die Niederländerin Hedwig Roth.

Während der NS-Zeit hatte Camphausen Kontakt zu Widerstandskämpfern. Nachdem er 1934 bei einer Veranstaltung in der Golzheimer Heide (Düsseldorf) von einem SS-Mann beleidigt wurde und diesen niedergeschlagen hatte, wurde er vom NS-Regime vor Gericht[3] gestellt und erhielt in der Folge Berufsverbot. Von da an hielt sich Camphausen jährlich mehrere Monate auf dem Hunsrück auf und zog zudem von Düsseldorf nach Köln.

Camphausen starb im Mai 1939 im Kölner Bürgerhospital an Lymphdrüsenkrebs. Er wohnte zuletzt im Haus Gilbachstr. 31 in der Kölner Neustadt und war geschieden.[1]

Remove ads

Ausstellungen

Werke

Nach den 1930er Jahren fand wohl keine Ausstellung seiner Werke mehr statt. Etwa ein Dutzend seiner Werke – vorwiegend aus seiner Zeit im Hunsrück – ist in Privatsammlungen erhalten.[8]

Literatur

Commons: Robby Camphausen – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads