Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Romano-Guardini-Preis

von der Katholischen Akademie in Bayern gestifteter Preis/Auszeichnung Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Der Romano Guardini-Preis wurde 1970 von der von Romano Guardini mitbegründeten Katholischen Akademie in Bayern gestiftet. Die Preis-Medaille wurde von Max Faller gestaltet. Der Preis ist mit mittlerweile 10.000 Euro dotiert[1] und wird inzwischen etwa alle zwei Jahre verliehen. Ausgezeichnet werden Persönlichkeiten, „die sich im umfassenden Sinne Romano Guardinis hervorragende Verdienste um die Interpretation von Zeit und Welt auf allen Gebieten des geistigen Lebens erworben haben“. Dabei wird nicht nach Konfession oder Nationalität unterschieden.

Remove ads

Preisträger

Remove ads

Einzelbelege

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads