Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Rotterdams Conservatorium
Musikhochschule in Rotterdam Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Das Rotterdams Conservatorium ist ein Konservatorium in Rotterdam, eine der neun Musikhochschulen der Niederlande. Das Konservatorium wurde 1930 gegründet und ist heute Teil der Kunstfachhochschule Codarts.
Angeboten werden Kurse in den Fächern Musiktheater, Pop, Jazz/Fusion, Komposition/Arrangement, Musikproduktion, Tango, Flamenco, Weltmusik (zum Beispiel türkisch, indisch, brasilianisch, lateinamerikanisch), klassische Musik und Musikerziehung. Ziel ist der Bachelorabschluss oder Masterabschluss.
2008 studierten dort etwa 750 Studenten sowie 175 Schüler in den Vorbereitungskursen. Das Programm ist international ausgerichtet und die Hochschule arbeitet unter anderem mit den Konservatorien von Lyon, der Sibelius-Akademie in Helsinki, der Universität von New Orleans und Musikschulen in Havanna (Instituto Cubano de la Música), Córdoba und Bombay zusammen.
Zu Codarts gehören in Rotterdam noch die Rotterdam Dance Academy und ein Programm für Zirkuskunst (Circus Arts). Die Hochschule führt viele ihrer Programme in Gebäude Kruisplein 26 gegenüber dem Hauptbahnhof durch, hat aber auch andere Zweigstellen in Rotterdam, so die Pop Academy im Waterfront Pop Centre in der Boompjes und die Musiktheater-Abteilung auf dem Voorschoterlaan, die Weltmusik-Abteilung in Delfshaven.
Remove ads
Bekannte Professoren
- Emanuel Abbühl, Oboe
- Hayo Boerema (* 1972), Improvisation, ehemaliger Absolvent
- Hariprasad Chaurasia (* 1938), Bansuriflöte
- Toon de Gouw (* 1960), Trompete, ehemaliger Absolvent
- Ton Hartsuiker (1933–2015), Klavier
- Otto Ketting (1933–2012), Komposition
- Marie Leonhardt (1928–2022), Geige
- Bart van Lier (* 1950), Posaune
- Paco Peña (* 1942), Flamenco-Gitarre
- Ilja Reijngoud (* 1972), Jazzposaune
- Barend Schuurman (* 1938), Chorleitung
- Marieke Spaans (* 1972), historische Tasteninstrumente
- Klaas de Vries (* 1944), Komposition und Musiktheorie
- Peter-Jan Wagemans (* 1952), Komposition und Musiktheorie
Remove ads
Bekannte Absolventen
- Dimitar Bodurov (* 1979), Jazz-Piano und Kompositionslehre
- Hartmut Ewert (* 1968), Klavier, Komposition und Orchestration
- Jacques Foschia (* 1960), Klarinette, Bassklarinette
- Joep Franssens (* 1955), Komposition und Musiktheorie
- Sander Germanus (* 1972), Saxophone und Komposition
- San Holo (* 1990), Musikproduktion
- Maria Markesini (* um 1973), Jazzklavier und Gesang
- Ike Moriz (* 1972), Pop- und Jazz-Gesang
- Jacques van Oortmerssen (1950–2015), Orgel und Klavier
- Rutger van Otterloo (* 1959), Unterhaltungsmusik
- Daniel Reuss (* 1961), Chorleitung
- Toon Roos (* 1964), Kontrabass
- Susana Santos Silva (* 1979), Jazz Performance Trompete
- Willemijn Verkaik (* 1975), Pop- und Jazz-Gesang
- Klaas de Vries (* 1944), Musiktheorie und Komposition
- Dick Willebrandts (1911–1970), Jazzklavier und Orchesterleitung
Remove ads
Weblinks
Commons: Rotterdams Conservatorium – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Webauftritt des Rotterdams Conservatorium (englisch, niederländisch)
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads