Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Route der Industriekultur – Rheinische Bergbauroute

Teilprojekt der Route der Industriekultur in Nordrhein-Westfalen, Deutschland Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die Rheinische Bergbauroute ist als 17. Themenroute ein Bestandteil der deutschen ThemenstraßeRoute der Industriekultur“. Auf ihr werden die für das Ruhrgebiet typischen bergwerklichen Einrichtungen wie Zechen, Bergmannsiedlungen, Betriebsvorrichtungen und Halden präsentiert. Historisch gesehen ist der rheinische Bergbau jünger als der westfälische Bergbau, da hier die kohleführenden Flöze tiefer liegen und ein Abbau erst mit dem Einsatz der Dampfmaschine zur Wasserhaltung möglich wurde.

Remove ads

Stationen

Zusammenfassung
Kontext
Thumb
Zeche Zollverein
Thumb
Zeche Osterfeld Paul-Reusch-Schacht

Symbole der Route der Industriekultur: Besucherzentrum  Ankerpunkt  Panorama  Siedlung 

Remove ads
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads