Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Rudolf Bereis

deutschsprachiger Mathematiker und Hochschullehrer Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Rudolf Karl Bereis (* 12. Februar 1903 in Wien; † 6. Juni 1966 in Dresden) war ein deutschsprachiger Mathematiker und Hochschullehrer.

Leben

Nach der Matura im Jahr 1922 in Wien studierte er Maschinenwesen an der Universität Wien und promovierte 1928 zum Dr. techn. Danach war er zunächst als Mittelschullehrer in Wien tätig. Nach seiner Habilitation wurde er 1955 Dozent an der Universität Wien. 1957 siedelte er in die DDR über, wo er an der Fakultät Mathematik/Naturwissenschaften der Technischen Hochschule in Dresden eine Professur mit Lehrstuhl für Geometrie erhielt und gleichzeitig Direktor des Instituts für Geometrie wurde. Beide Funktionen behielt er bis zu seinem Tod im Alter von 63 Jahren.

Er war Mitglied der Österreichischen Mathematischen Gesellschaft und der Mathematischen Gesellschaft der DDR.

Remove ads

Nachlass

Der wissenschaftliche Nachlass von Bereis wird im Universitätsarchiv Dresden verwaltet.

Schriften (Auswahl)

  • Über die Böschungslinien auf Drehquadriken. In: Monatshefte für Mathematik. Band 56, Nr. 4, 1952, S. 344–351, doi:10.1007/BF01302720.
  • (mit Heinrich Brauner): Die automorphen involutorischen Korrelationan koaxialer projektiver Schraubungen. Wien 1956.
  • Darstellende Geometrie I (= Mathematische Lehrbücher und Monographien. Band 11). Akademie-Verlag, Berlin 1964.

Literatur

Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads