Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Rudolf Wienands

deutscher Architekt Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Rudolf Wienands
Remove ads

Rudolf Wienands (* 9. Juni 1940 in Osnabrück) ist ein deutscher Architekt und emeritierter Universitätsprofessor.

Thumb
Audimax und Institutsgebäude der Elektrotechnik, TU München

Werdegang

Rudolf Wienands studierte in den 1960er Jahren Architektur an der Technischen Universität München und an der Harvard Graduate School of Design.[1] Nach dem Diplom an der Harvard-Universität war er ab 1969 wissenschaftlicher Assistent an der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich und führte dort ein Architekturbüro.[2] Von 1975 bis 2009 leitete er als Nachfolger von Franz Hart den Lehrstuhl für Grundlagen der Gestaltung und Darstellung an der Technischen Universität München. Uta Graff übernahm die Leitung des Lehrstuhls an der TU München. Wienands lehrte als Gastprofessor an der Kyungpook National University und an der Tsinghua University. Er hat einen Doktortitel.[3]

Remove ads

Werk

Thumb
Limes-Thermen, Aalen
Thumb
Rupertustherme, Bad Reichenhall

Bauten

Möbel

  • Lattenstühle[5]
Remove ads

Ehrungen und Preise

Ehemalige Mitarbeiter

  • 1987–92: Tillmann Kaltwasser (Architekturbüro)
  • 1991–95: Dorothea Voitländer (wissenschaftliche Assistentin)
  • 1991–96: Andreas Hild (wissenschaftlicher Assistent)
  • Matthias Castorph (Studienassistent)

Bücher

Literatur

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads