Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Sammlung Boros

private Kunstsammlung im ehemaligen Reichsbahnbunker Friedrichstraße in Berlin Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die Boros Collection ist eine private Kunstsammlung des Medienunternehmers und Kunstmäzens Christian Boros und seiner Frau Karen Boros, die sich im ehemaligen Reichsbahnbunker Friedrichstraße in Berlin befindet.

Geschichte

Zusammenfassung
Kontext

Christian Boros erwarb den Bunker im Jahre 2003 und gestaltete die fünf Etagen in ein Privatmuseum um.

Weitere Informationen Jahr, Ereignis ...
Remove ads

Sammlung

Zusammenfassung
Kontext

Die Boros Collection ist eine Privatsammlung zeitgenössischer Kunst von Christian und Karen Boros. Sie umfasst Werkgruppen internationaler Künstler von 1990 bis heute. Seit 2008 werden Sammlungsausschnitte im ehemaligen Reichsbahnbunker auf 3000 m² in 80 Räumen in Berlin der Öffentlichkeit gezeigt. Die Sammlungspräsentation ist für die Öffentlichkeit nur in Form von Führungen zugänglich.

Die Boros Foundation wird geleitet von Raoul Zoellner.

In der vierten Werkpräsentation seit Mai 2022 zeigt die Boros Collection neu erworbene Arbeiten im Verbund mit Werken aus den frühen 2000er-Jahren.

BOROS Collection / Bunker Berlin #4 (2022–2026)

Künstler und Künstlerinnen:

BOROS Collection / Bunker Berlin #3 (2017–2021)

Die Ausstellung hatte von 2017 bis 2021 220.000 Besucher in 16.000 Führungen

Künstler und Künstlerinnen:

BOROS Collection / Bunker Berlin #2 (2012–2016)

Die Ausstellung hatte von 2012 bis 2016 200.000 Besucher in 9.000 Führungen.

Künstler und Künstlerinnen:

BOROS Collection / Bunker Berlin #1 (2008–2012)

Die Ausstellung hatte von 2008 bis 2012 120.000 Besucher in 7.500 Führungen.

Künstler und Künstlerinnen:

Remove ads

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads