Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Saurer & Albers

Künstler-Paar Ulrike Albers (* 1966; Designerin und Schriftstellerin) und Johannes Saurer (* 1953 in Zittau; Illustrator, Karikaturist und Cartoonist) Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Saurer & Albers ist der selbst gewählte Name des Künstler-Duos mit Ulrike Albers (* 1966; Designerin und Schriftstellerin)[1] und Johannes Saurer (* 3. Januar 1953 in Zittau; Illustrator, Karikaturist und Cartoonist)[2][3].

Das deutsche Text- und Bild-Autoren-Team erschafft und veröffentlicht Comics hauptsächlich zu historischen Personen, Personen der Zeitgeschichte, Städten, Regionen und Burgen und ist in Moisburg zuhause.

Remove ads

Die Autoren

Die Zusammenarbeit der beiden Autoren begann mit der ARD-KiKA-Zeichentrickserie Little Amadeus über Wolfgang Amadeus Mozart etwa um/nach 2006. Es entstand der gemeinsame Wunsch, eigene Geschichten zu erschaffen, zu zeichnen und zu veröffentlichen. Nach zwei Kinderbüchern trafen sie in Thüringen die Tourismusmanagerin der Wartburg, die sie auf die Idee brachte, Comics mit historischem Hintergrund zu gestalten.

Remove ads

Arbeitsweise

Die Geschichten von Saurer & Albers entstehen, nachdem sie Informationen aus Führungen, Gesprächen und Büchern zusammengetragen haben. Dann entwickeln sie die Story, es folgen der Text und das Zeichnen der Hintergründe und Figuren. Die schwarzweißen Zeichnungen werden im Anschluss koloriert. In einem Druckunternehmen in Münster werden die Comicbände in einer Auflage bis 5000 Exemplare gedruckt.[4]

Remove ads

Werke (Auswahl)

Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads