Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Schellhof (Absberg)
Ortsteil von Absberg Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Schellhof ist ein Gemeindeteil des Marktes Absberg im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen (Mittelfranken, Bayern).[2] Schellhof liegt in der Gemarkung Absberg.[3]
Remove ads
Lage
Die Einöde liegt im Fränkischen Seenland, einen Kilometer östlich von Absberg. Südlich befindet sich der Kleine Brombachsee, unweit nordöstlich der langgestreckte Igelsbachsee. Eine Ortsstraße verbindet Schellhof mit Absberg und der Kreisstraße WUG 1. Östlich verläuft die Gemeindegrenze zur Stadt Spalt im Landkreis Roth.[4]
Geschichte
Schellhof gehörte schon vor der bayerischen Gebietsreform von 1972 zu Absberg. Im Jahre 1846 sind dort zwei Häuser, zwei Familien und neun Einwohner verzeichnet.[5] 1871 lebten im Ort in vier Gebäuden 13 Menschen, die Viehzählung 1873 ermittelte vier Pferde und 16 Rinder.[6]
Kirchlich gehört der Ort zur evangelischen Christuskirche in Absberg im Evangelisch-Lutherischen Dekanat Gunzenhausen sowie zur katholischen Kirchengemeinde St. Ottilia in Absberg im Dekanat Weißenburg-Wemding im Bistum Eichstätt.
Remove ads
Literatur
- Johann Kaspar Bundschuh: Schölhof. In: Geographisches Statistisch-Topographisches Lexikon von Franken. Band 5: S–U. Verlag der Stettinischen Buchhandlung, Ulm 1802, DNB 790364328, OCLC 833753112, Sp. 167 (Digitalisat).
Weblinks
- Schellhof in der Ortsdatenbank von bavarikon, abgerufen am 26. Oktober 2022.
- Schellhof in der Topographia Franconiae der Uni Würzburg, abgerufen am 18. Oktober 2024.
- Schellhof im Geschichtlichen Ortsverzeichnis des Vereins für Computergenealogie, abgerufen am 18. Oktober 2024.
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads