Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Schlager.de

Online-Newsportal der Schlager-Branche in der DACH-Region Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Schlager.de
Remove ads

Schlager.de ist ein deutsches Online-Musikportal, das tagesaktuell über den Bereich Schlagermusik berichtet und innerhalb weniger Jahre zum größten Schlagerportal heranwuchs. Betrieben wird die Website seit Januar 2024 von der FUNKE Digital GmbH. Bis dahin war die Deutsche Medienportale GmbH, und mit ihr der Gründer und Geschäftsführer Gregor Nebel, Betreiber der Seite.

Schnelle Fakten
Remove ads

Unternehmen

Zusammenfassung
Kontext

Das Portal ging im Jahr 2001 online und wurde von Gregor Nebel, dem Sohn der bekannten deutschen Fernseh-Moderatorin Carmen Nebel geleitet. Neben redaktionellen Inhalten bediente sich das Portal anfangs größtenteils User-generated content, also Inhalten, die durch Leserreporter erstellt und auf dem Portal veröffentlicht werden können (25 Leserreporter, Stand: Oktober 2020). Durch diese Form der Mitgestaltungsmöglichkeit versuchen Online-Portale, ihre Nutzer enger an sich zu binden und mehr Informationstiefe bei niedrigeren Kosten zu generieren.[2] Durch die enge Verbindung zu Künstlern und deren Managements konnte sich das Portal oft exklusive Stories sichern, so dass es damit zu einem „Insider“ der Schlagerbranche wurde.

Im November 2021 zählte Schlager.de mit 25 Mio. Page Impressions den bisherigen Reichweitenrekord.[2] Von der IVW (Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern) wurde das Portal sogar in den „Top 25 Newsportalen in Deutschland“ gelistet.[3] Seit dem 16. Dezember 2021 verfügt Schlager.de über eine eigene App.[4]

Im Januar 2024 wurde das Portal von der FUNKE Digital GmbH gekauft.[5] CEO Gregor Nebel bleibt weiterhin als Berater dort tätig.

Remove ads

Marktposition und Ausrichtung

Zusammenfassung
Kontext

Das Portal zählt zu den meistfrequentierten Online-Medien[6] im Bereich Schlager. Schlager.de berichtet täglich mit Text- und Bewegtbildinhalten über Ereignisse in der Schlagerbranche. Darüber hinaus werden verschiedene weitere Formate, wie z. B. Tageshoroskope, Gewinnspiele, Rätsel, Votings und ein Künstlerlexikon, angeboten. Auch die exklusive digitale Veröffentlichung der offiziellen deutschen Schlagercharts, die von der Gesellschaft für Konsumforschung[7] wöchentlich erhoben werden, zählt dazu. Mit der Videoreihe „Der Prinz trifft“[8] produziert das Portal eine Interviewreihe, in der der Künstler Chris Prinz verschiedene Schlagerkünstler (z. B. Beatrice Egli, Roland Kaiser, u. w.) zum Gespräch begrüßt. Ein überwiegender Großteil der veröffentlichten Nachrichten wird in Zusammenarbeit mit verschiedenen Tonträgerunternehmen erstellt, die das Medium als Kommunikationskanal nutzen, um über neue Produkte oder Künstler zu informieren.

Seit April 2025 bietet Schlager.de außerdem eine Community App für Android und iOS an. Neben News, Voting gibt es dort vor allem auch Gewinnspiele und Quizes sowie umfangreiche Community-Funktionen wie liken, kommentieren und chatten.[9]

Remove ads

Kooperationen

Das Unternehmen arbeitet mit dem Konzertveranstalter Manfred Hertlein Veranstaltungs GmbH, dem Weltbild-Verlag[10], Gute Laune TV[11] und FUNKE Digital[12], einer Tochter der Funke Mediengruppe, zusammen.

Darüber hinaus arbeitete Schlager.de auch mit der GfK Entertainment zusammen, dadurch wurden sie zum offiziellen Partner hinsichtlich der Publizierung der Schlagercharts. Das Unternehmen veröffentlicht von Juli 2015 bis Oktober 2022 jeden Freitag die aktuelle Chartliste auf ihrer Homepage.[13] Im März 2017 wurde bekannt, dass Schlager.de und die Bauer Media Group[14] umfangreich miteinander kooperieren und gemeinsam am Aufbau der größten Schlagerplattform in den D-A-CH-Staaten arbeiten.

Im Januar 2020 startete Schlager.de ein gleichnamiges Radioprogramm. „Radio Schlager.de“ ist ein Gemeinschaftsprojekt des Portals mit Radio Schlagerparadies.[15][16] Im Oktober 2021 wurde bekannt, dass die DTMP (Deutsche Medienportale GmbH) die österreichische Zeitschrift Stadlpost aufkaufte, die laut eigenen Angaben über eine Auflage von 50.000 Exemplaren verfügt und fortan an die schlager.de-Redaktion angeknüpft ist.[17]

Auszeichnungen

Zusammenfassung
Kontext

Seit 2014 vergibt das Portal jährlich einen Publikumspreis – den „SchlagerStar“-Award. Der Gewinner dieser Auszeichnung wird durch ein User-Voting auf dem Portal ermittelt und wurde 2015 im Rahmen des Smago!-Awards[18] verliehen. Sowohl 2014 als auch 2015 ging der Preis an den Schlagerkünstler und Musicaldarsteller Ross Antony. Im Jahr 2016 wurde Andrea Berg mit dem Preis ausgezeichnet.[19] Durch die direkt vom Fan vergebene Stimme zählt der Award mittlerweile innerhalb der Schlager-Branche zu einer relevanten Messgröße für die aktuelle Popularität der Schlager-Künstler bei ihren Hörern und Fans.[20]

Seit 2017 verleiht das Portal gemeinsam mit der Zeitschrift Neue Post (Bauer Media Group) die Auszeichnung „Mein Star des Jahres“, die zu den größten Publikumspreisen der deutschen Musikindustrie zählt.[21]

Schlager.de-Jahresvoting

    • Bester Sänger:
    • Beste Band:
    • Beste Tournee:
      • Platz 1: Deutschland Helene Fischer mit Stadiontour 2018 (5.714 Stimmen)
      • Platz 2: Deutschland Ben Zucker mit Na und?!"-Tour (3.514 Stimmen)
      • Platz 3: Schweiz Vincent Gross mit Möwengold-Tour (3.133 Stimmen)
    • Bester Newcomer:
      • Platz 1: Deutschland Marie Wegener (22.474 Stimmen)
      • Platz 2: Deutschland Noel Terhorst (12.116 Stimmen)
      • Platz 3: Deutschland Lichtblick (4.213 Stimmen)
  • 2019 (960.000 Stimmen):[23]
    • Bester Sänger:
    • Beste Tournee:
      • Platz 1: Deutschland Ben Zucker mit Arena Tournee 2019 (70.428 Stimmen)
      • Platz 2: OsterreichÖsterreich Andreas Gabalier mit Stadion-Tour (12.053 Stimmen)
      • Platz 3: Deutschland Andrea Berg mit Mosaik Live-Tour (9.361 Stimmen)
    • Bester Newcomer:
      • Platz 1: ItalienItalien Giovanni Zarrella (18.196 Stimmen)
      • Platz 2: Deutschland Lena Laval (8.988 Stimmen)
      • Platz 3: Deutschland Bonitaz (8.115 Stimmen)
  • 2020 (1.000.000+ Stimmen):[24]
    • Bester Kultstar:
    • Bestes Video:
      • Platz 1: Deutschland Ben Zucker mit Sommer der nie geht (36.780 Stimmen)
      • Platz 2: Deutschland Neon mit Phantombild (29.4480 Stimmen)
      • Platz 3: Schweiz Beatrice Egli mit Bunt (21.371 Stimmen)
    • Bester Newcomer:
      • Platz 1: Deutschland Ramon Roselly (76.943 Stimmen)
      • Platz 2: Belgien Thomas Julian (52.059 Stimmen)
      • Platz 3: Deutschland Louis Pawellek (37.784 Stimmen)
Remove ads

Veranstaltungen

Am 28. Oktober 2017 trat das Online-Musikportal erstmals als Konzertveranstalter auf und organisierte das Schlager.de-Partyboot in Köln auf dem Rhein.[25] Am 15. September 2018 folgte die Schlager.de-Partynacht der Stars in der Messe Niederrhein in Rheinberg. Mit dabei waren unter anderem Beatrice Egli, Fantasy, Maite Kelly und Vincent Gross.[26] Am 1. September 2019 organisierte Schlager.de gemeinsam mit der Manfred Hertlein Veranstaltungs GmbH einen Tanztee, den Schlager.de-Tanztee. Austragungsort war die Essener Grugahalle.[27]

Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads