Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Schlierbach-Kohlrain

Naturschutzgebiet in Baden-Württemberg Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Schlierbach-Kohlrainmap
Remove ads

Das Naturschutzgebiet Schlierbach-Kohlrain liegt auf dem Gebiet der Stadt Bad Rappenau und der Gemeinde Siegelsbach im Landkreis Heilbronn in Baden-Württemberg.

Schnelle Fakten

Das Gebiet erstreckt sich östlich des Kernortes von Siegelsbach und nordwestlich von Heinsheim, einem Stadtteil von Bad Rappenau. Westlich des Gebietes verläuft die Kreisstraße K 2038, nördlich die K 2037 / K 3947 und südlich und östlich die K 2148. Östlich fließt der Neckar.[1] Im Gebiet liegt der Jüdische Friedhof Heinsheim.[2][3]

Remove ads

Bedeutung

Das 40,6 ha große Gebiet steht seit dem 26. August 1999 unter der Kenn-Nummer 1.235 unter Naturschutz. Ein Teil des Gebiets stand durch Verordnung des Regierungspräsidiums Stuttgart unter dem Namen Naturschutzgebiet Schlierbach bereits seit 9. Oktober 1975 unter Schutz. Es handelt sich um

  • naturnahe Waldgebiete in gebietstypischer Ausprägung mit besonderen ökologischen Verhältnissen,
  • einen Lebensraum für standorttypische Tiere und Pflanzen, darunter auch Lerchensporn, Gelbe Anemone und Nieswurz und
  • um ein wissenschaftliches Forschungsprojekt, das nahezu deckungsgleich mit dem Bannwald ist.[4][5]
Remove ads

Siehe auch

Commons: Naturschutzgebiet Schlierbach-Kohlrain – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads