Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Schwarz-rote Koalition

große Koalition in Deutschland (CDU/CSU und SPD) Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Unter einer schwarz-roten oder rot-schwarzen Koalition (kurz Schwarz-Rot oder Rot-Schwarz; auch christlich-soziale Koalition und in vielen Fällen auch „Große Koalition“ genannt) versteht man in Deutschland und Österreich eine Koalitionsregierung zwischen der CDU/CSU bzw. ÖVP (Parteifarbe schwarz) und der SPD bzw. SPÖ (Parteifarbe rot). Die Partei mit erstgenannter Farbe befindet sich jeweils in Führungsrolle (meist aufgrund einer Stimmen- oder Mandatsmehrheit). Bisher traf das häufiger auf die Unionsparteien bzw. die ÖVP zu.

Remove ads

Deutschland

Zusammenfassung
Kontext

In Deutschland wird eine Koalition aus der Union (CDU/CSU) und der SPD als schwarz-rote Koalition bezeichnet.

Koalitionen auf Bundesebene

Koalitionen auf Länderebene, unter Führung der CDU/CSU

Baden

Baden-Württemberg

Bayern

Berlin

Hessen

Mecklenburg-Vorpommern

Rheinland-Pfalz

Saarland

Sachsen

Sachsen-Anhalt

Schleswig-Holstein

Thüringen

Württemberg-Hohenzollern

Koalitionen auf Länderebene, unter Führung der SPD

Berlin

Brandenburg

Bremen

Hessen

Mecklenburg-Vorpommern

Niedersachsen

Remove ads

Österreich

Zusammenfassung
Kontext

In Österreich wird eine Koalition aus der konservativen ÖVP und der sozialdemokratischen SPÖ als schwarz-rote Koalition bezeichnet. Diese Regierungskoalition gehört zu den am häufigsten gebildeten Regierungen auf Bundesebene.

Schwarz-rote Koalitionen auf Bundesebene

Rot-schwarze Koalitionen auf Bundesebene

Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads