Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Seebezirk (Freiburg)

Bezirk im Kanton Freiburg, Schweiz Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Seebezirk (Freiburg)
Remove ads

Der Seebezirk (französisch District du Lac) ist einer der sieben Bezirke des Schweizer Kantons Freiburg. Er setzt sich aus dem mehrheitlich protestantischen Murtenbiet (Gebiet mit und um Murten) sowie den katholisch geprägten Gemeinden des oberen (südlichen) Seelands zusammen.

Schnelle Fakten Basisdaten, Karte ...

Amtssprachen sind Deutsch und Französisch.

Zum Seebezirk gehören 15 Gemeinden:
Stand: 1. Januar 2022

Weitere Informationen Wappen, Name der Gemeinde ...

Das Gebiet des Seebezirks umschliesst die bernische Exklave Münchenwiler und hat mit Wallenbuch (Teil der Gemeinde Gurmels, bis Ende 2002 selbständig) eine Enklave im Kanton Bern. Bis Ende 2021 grenzte der Bezirk auch an Clavaleyres, die am 1. Januar 2022 mit dem Hauptort Murten fusionierte und eine bernische Exklave im Grenzgebiet der Kantone Freiburg und Waadt war.

Eine Fläche von 2,57 km² im Staatswald Galm ist keiner Gemeinde zugeordnet und untersteht der direkten Oberhoheit des Kantons.

Remove ads

Veränderungen im Gemeindebestand

  • 1902: Namensänderung von Oberried (See)Ried
  • 1977: Namensänderung von Vully-le-BasBas-Vully
  • 1977: Namensänderung von Vully-le-HautHaut-Vully
Remove ads

Literatur und Quellen

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads