Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Sender Jenner

Sendeanlage des Bayerischen Rundfunks auf dem Jenner bei Berchtesgaden Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Sender Jennermap
Remove ads

Der Sender Jenner ist eine Sendeanlage des Bayerischen Rundfunks auf dem Jenner bei Berchtesgaden. Die Anlage dient zur Verbreitung von Hörfunkprogrammen über DAB+.

Schnelle Fakten
Thumb
DAB+ Empfangsanlage neben der Jennerbahn-Bergstation.
Remove ads

Frequenzen und Programme

Zusammenfassung
Kontext

Digitales Radio (DAB)

DAB wird in vertikaler Polarisation und im Gleichwellenbetrieb mit anderen Sendern ausgestrahlt. Der Sendebetrieb für DAB/DAB+ (Kanal 11D) am Sender Jenner wurde am 30. Oktober 2014 aufgenommen.[1] Am 28. Januar 2015 wurden alle Programme auf DAB+ umgestellt. Kanal 10A, Aufschaltung war für 2018 geplant[2], verschoben – Sendebeginn war am 18. Oktober 2019[3]. Der Voralpen Mux „Oberbayern Süd“ (Kanal 7A) war für das Jahr 2022 geplant – Inzwischen seit Juli 2024 als Mux "Oberbayern Süd" auf Sendung[4][5].

Weitere Informationen Block, Programme ...

Analoges Fernsehen (PAL)

Vor der Umstellung auf DVB-T diente der Sendestandort weiterhin für analoges Fernsehen:

Weitere Informationen Kanal, Frequenz (MHz) ...
Remove ads

Siehe auch

Sender Kehlstein

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads