Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Skeleton-Weltcup 2010/11

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Der Skeleton-Weltcup 2010/11 begann am 26. November 2010 in Whistler und endete am 6. Februar 2011 in Cesana Torinese. Der Höhepunkt der Saison war die Skeleton-Weltmeisterschaft 2011 vom 18. Februar bis zum 27. Februar 2011 in Königssee. Die Saison wurde in acht Weltcuprennen inklusive der Skeleton-Europameisterschaft 2011 parallel zum Bob-Weltcup 2010/11 ausgetragen. Als Unterbau fungierten der Intercontinentalcup, der Europacup und der America’s Cup.

Schnelle Fakten Männer, Frauen ...
Remove ads

Einzelergebnisse der Weltcupsaison 2010/11

Weitere Informationen 1. Weltcup in Kanada Whistler, 23. November 2010 – 28. November 2010 ...
Weitere Informationen 2. Weltcup in Kanada Calgary, 30. November 2010 – 5. Dezember 2010 ...
Weitere Informationen 3. Weltcup in Vereinigte Staaten Park City, 7. Dezember 2010 – 12. Dezember 2010 ...
Weitere Informationen 4. Weltcup in Vereinigte Staaten Lake Placid, 14. Dezember 2010 – 19. Dezember 2010 ...
Weitere Informationen 5. Weltcup in Osterreich Igls, 11. Januar 2011 – 16. Januar 2011 ...
6. Weltcup und Europameisterschaft in Deutschland Winterberg, 18. Januar 2011 – 23. Januar 2011
Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz
Skeleton Damen Vereinigtes Konigreich Shelley Rudman Deutschland Anja Huber Kanada Amy Gough
Skeleton Herren Lettland Martins Dukurs Russland Sergei Tschudinow Russland Alexander Tretjakow
Weitere Informationen 7. Weltcups in Schweiz St. Moritz, 25. Januar 2011 – 30. Januar 2011 ...
Weitere Informationen 8. Weltcup in Italien Cesana, 1. Februar 2011 – 6. Februar 2011 ...
Remove ads

Gesamtstand und erreichte Platzierungen im Skeleton der Frauen

Weitere Informationen Rang, Pilot ...
Remove ads

Gesamtstand und erreichte Platzierungen im Skeleton der Männer

Weitere Informationen Rang, Pilot ...
Remove ads
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads