Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Skiflugweltrekord
Wikimedia-Liste Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Dieser Artikel behandelt die Entwicklung der beim Skispringen einschließlich dem Schifliegen erzielten Weitenrekorde.
Die aktuellen, von der FIS anerkannten Weitenrekorde sind 254,5 Meter für Männer und 236,0 Meter für Frauen.[1] Der Rekord der Männer wurde vom Slowenen Domen Prevc am 30. März 2025 auf der Skiflugschanze in Planica aufgestellt.[2] Den Rekord der Frauen erzielte die Slowenin Nika Prevc am 14. März 2025 auf der Skiflugschanze in Vikersund.
Damit ein Rekord anerkannt wird muss der Sprung „gestanden“ werden, wobei ein Sprung bereits dann als nicht gestanden zählt, wenn der Springer bei der Landung kurz mit der Hand oder dem Rücken den Boden berührt. In jüngerer Zeit werden Rekorde von der FIS nur noch anerkannt, wenn sie bei einem FIS Wettbewerb zustande gekommen sind.
Am 24. April 2024 sprang der Japaner Ryōyū Kobayashi auf einer temporären, von Red Bull zu diesem Zweck in Akureyri errichteten Skiflugschanze auf 291 Meter.[3] Die FIS hat die Leistung gewürdigt, jedoch klargestellt, dass sie diese Weite nicht als neuen Rekord wertet.[4]
Remove ads
Weltrekordentwicklung Männer
Offiziell
Weitere Informationen Nr., Datum ...
Nr. | Datum | Springer | Weite | Ort | Schanze | |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 22. November 1808 | Norwegen![]() |
009,4 m | Norwegen![]() |
Lekum gård, Eidsberg Kirche | [5][6] |
2 | 8. März 1868 | Norwegen![]() |
019,5 m | Norwegen![]() |
Telemarkbakken | [7][8][9] |
3 | 12. Februar 1879 | Norwegen![]() |
020,7 m | Norwegen![]() |
Kastellbakken | [10][11] |
4 | 5.–7. Februar 1881 | Norwegen![]() |
022 m | [12][13] | ||
5 | 24. Februar 1886 | Norwegen![]() |
025,5 m | Norwegen![]() |
Flatdalbakken | [14] |
6 | 9. März 1891 | Norwegen![]() |
031,1 m | Vereinigte Staaten![]() |
McSorely Hill | [15] |
7 | 15. Januar 1893 | Norwegen![]() |
031,4 m | [16] | ||
8 | 25. Januar 1897 | Norwegen![]() |
031,5 m | Norwegen![]() |
Hegnibakken | [17] |
9 | 5. Februar 1899 | Norwegen![]() |
032,5 m | Norwegen![]() |
Solbergbakken | [18][7] |
10 | Norwegen![]() |
032,5 m | [18] | |||
11 | 11. Februar 1900 | Norwegen![]() |
035,5 m | [19][20] | ||
12 | 11. Februar 1902 | Norwegen![]() |
035,5 m | Norwegen![]() |
Gustadbakken | [21][22] |
13 | 9. März 1902 | Norwegen![]() |
038 m | [23] | ||
14 | 041 m | [23] | ||||
15 | 10. Februar 1907 | Norwegen![]() |
041 m | Norwegen![]() |
Gustadbakken | [24] |
16 | 24. Januar 1909 | Norwegen![]() |
042,1 m | Vereinigte Staaten![]() |
Chippewa Falls Ski Jumps | [25] |
17 | 21. Februar 1909 | Norwegen![]() |
043 m | Italien 1861![]() |
Trampolino Campo Smith | [26][27][7] |
18 | 28. Februar 1909 | 045 m | Schweiz![]() |
Bolgenschanze | [28][27][7] | |
19 | 18. Februar 1911 | Vereinigte Staaten![]() |
046,3 m | Vereinigte Staaten![]() |
Wolverine Hill | [29] |
20 | 18. Februar 1912 | Norwegen![]() |
047 m | Norwegen![]() |
Gustadbakken | [30][31][32] |
21 | 16. Februar 1913 | Norwegen![]() |
051,5 m | Vereinigte Staaten![]() |
Wolverine Hill | [32][33] |
22 | 7. Februar 1915 | Norwegen![]() |
054 m | Norwegen![]() |
Vikkolen | [34][35] |
23 | 18. Februar 1916 | Norwegen![]() |
058,8 m | Vereinigte Staaten![]() |
Howelsen Hill | [36][34] |
24 | 2. März 1917 | Vereinigte Staaten![]() |
061,9 m | [37][38] | ||
25 | 9. März 1919 | Vereinigte Staaten![]() |
064,9 m | Vereinigte Staaten![]() |
Haugen Hill | [39] |
26 | 29. Februar 1920 | 065,2 m | [40] | |||
27 | 9. Februar 1921 | Vereinigte Staaten![]() |
069,8 m | Kanada 1921![]() |
Big Hill | [41] |
28 | 4. Februar 1925 | Kanada 1921![]() |
073,1 m | [42] | ||
29 | 12. Januar 1930 | Schweiz![]() |
075 m | Schweiz![]() |
Bernina-Roseggschanze | [43][44][45] |
30 | 18. Januar 1931 | Norwegen![]() |
076,5 m | Norwegen![]() |
Odnesbakken | [46] |
31 | 24. Februar 1931 | Norwegen![]() |
081,5 m | Schweiz![]() |
Bolgenschanze | [47][48][7] |
32 | 19. Januar 1933 | Norwegen![]() |
084 m | Schweiz![]() |
Tremplin de Bretaye | [49][7] |
33 | 21. Januar 1933 | 086 m | [7][50] | |||
34 | 26. Februar 1933 | Schweiz![]() |
087 m | [51] | ||
35 | 15. März 1933 | Kanada 1921![]() |
087,5 m | Kanada 1921![]() |
Big Hill | [52][53] |
36 | 25. März 1934 | Norwegen![]() |
092 m | Jugoslawien Konigreich 1918![]() |
Bloudkova velikanka | [54] |
37 | 14. März 1935 | Norwegen![]() |
093 m | [55] | ||
38 | 15. März 1935 | Polen 1928![]() |
095 m | [56][57] | ||
39 | Norwegen![]() |
099 m | [56][57][58] | |||
40 | 099 m | [56][57][58] | ||||
41 | 17. März 1935 | Schweiz![]() |
099,5 m | Italien 1861![]() |
Trampolino Gigante Corno d’Aola | [59][7] |
42 | 15. März 1936 | Osterreich![]() |
101,5 m | Jugoslawien Konigreich 1918![]() |
Bloudkova velikanka | [60][61][62][7] |
43 | 15. März 1938 | 107 m | [63][64][65] | |||
44 | 2. März 1941 | Deutsches Reich NS![]() |
108 m | [66][64][67] | ||
45 | Deutsches Reich NS![]() |
118 m | [66][64][67] | |||
46 | 15. März 1948 | Schweiz![]() |
120 m | Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik![]() |
[68][69][64] | |
47 | 28. Februar 1950 | Osterreich![]() |
124 m | Deutschland![]() |
Heini-Klopfer-Skiflugschanze | [70][71][72] |
48 | 2. März 1950 | Deutschland BR![]() |
127 m | [70][72][73] | ||
49 | 3. März 1950 | Schweiz![]() |
130 m | [72] | ||
50 | Schweden![]() |
135 m | [74][70][72] | |||
51 | 2. März 1951 | Finnland![]() |
139 m | [75][76] | ||
52 | 24. Februar 1961 | Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik![]() |
141 m | [77][78] | ||
53 | 1. März 1962 | Deutschland Demokratische Republik 1949![]() |
141 m | Osterreich![]() |
Kulm | [79][78] |
54 | 14. Februar 1964 | Schweden![]() |
141 m | Deutschland![]() |
Heini-Klopfer-Skiflugschanze | [80][78] |
55 | 15. Februar 1964 | Tschechoslowakei![]() |
142 m | [81][78] | ||
56 | 16. Februar 1964 | Italien![]() |
144 m | [82][78] | ||
57 | 21. März 1965 | Deutschland Demokratische Republik 1949![]() |
145,5 m | Osterreich![]() |
Kulm | [83][84] |
58 | 12. März 1966 | Norwegen![]() |
145,5 m | Norwegen![]() |
Vikersundbakken | [85][86][64] |
59 | 13. März 1966 | Norwegen![]() |
146 m | [86][64] | ||
60 | 10. Februar 1967 | Norwegen![]() |
147 m | Deutschland![]() |
Heini-Klopfer-Skiflugschanze | [87][88] |
61 | Schweden![]() |
148 m | [87][88] | |||
62 | 11. Februar 1967 | Norwegen![]() |
150 m | [89] | ||
63 | 12. März 1967 | Osterreich![]() |
154 m | Norwegen![]() |
Vikersundbakken | [90][91] |
64 | 21. März 1969 | Norwegen![]() |
156 m | Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik![]() |
Velikanka bratov Gorišek | [92] |
65 | 22. März 1969 | Tschechoslowakei![]() |
156 m | [93] | ||
66 | Norwegen![]() |
160 m | [93] | |||
67 | Tschechoslowakei![]() |
164 m | [93] | |||
68 | 23. März 1969 | Deutschland Demokratische Republik 1949![]() |
165 m | [94] | ||
69 | 9. März 1973 | Deutschland Demokratische Republik 1949![]() |
169 m | Deutschland![]() |
Heini-Klopfer-Skiflugschanze | [95][96] |
70 | 15. März 1974 | Schweiz![]() |
169 m | Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik![]() |
Velikanka bratov Gorišek | [97][98] |
71 | 4. März 1976 | Norwegen![]() |
173 m | Deutschland![]() |
Heini-Klopfer-Skiflugschanze | [99] |
72 | 5. März 1976 | Osterreich![]() |
174 m | [99] | ||
73 | Deutschland Demokratische Republik 1949![]() |
174 m | [99] | |||
74 | 7. März 1976 | Osterreich![]() |
176 m | [100] | ||
75 | 18. März 1979 | Deutschland Demokratische Republik 1949![]() |
176 m | Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik![]() |
Velikanka bratov Gorišek | [101] |
76 | 27. März 1980 | Osterreich![]() |
176 m | Tschechoslowakei![]() |
Čerťák | [102] |
77 | 26. Februar 1981 | Osterreich![]() |
180 m | Deutschland![]() |
Heini-Klopfer-Skiflugschanze | [71] |
78 | 19. März 1983 | Tschechoslowakei![]() |
181 m | Tschechoslowakei![]() |
Čerťák | [103] |
79 | 16. März 1984 | Finnland![]() |
182 m | Deutschland![]() |
Heini-Klopfer-Skiflugschanze | [104][105] |
80 | 182 m | [104] | ||||
81 | 17. März 1984 | 185 m | [106][107] | |||
82 | 15. März 1985 | Vereinigte Staaten![]() |
186 m | Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik![]() |
Velikanka bratov Gorišek | [108][109] |
83 | Finnland![]() |
187 m | [108] | |||
84 | 191 m | [108] | ||||
85 | 9. März 1986 | Osterreich![]() |
191 m | Osterreich![]() |
Kulm | [110][111] |
86 | 14. März 1987 | Polen![]() |
194 m | Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik![]() |
Velikanka bratov Gorišek | [112][113] |
87 | 17. März 1994 | Osterreich![]() |
196 m | Slowenien![]() |
[114] | |
88 | Finnland![]() |
203 m | [115][114] | |||
89 | 18. März 1994 | Norwegen![]() |
209 m | [116] | ||
90 | 22. März 1997 | 210 m | [117] | |||
91 | Norwegen![]() |
212 m | [117] | |||
92 | 19. März 1999 | Deutschland![]() |
214,5 m | [118] | ||
93 | 20. März 1999 | Norwegen![]() |
219,5 m | [119] | ||
94 | 16. März 2000 | Osterreich![]() |
224,5 m | [120] | ||
95 | 18. März 2000 | Osterreich![]() |
225 m | [121][122] | ||
96 | 20. März 2003 | Polen![]() |
225 m | [123] | ||
97 | Finnland![]() |
227,5 m | [124][125] | |||
98 | 22. März 2003 | 228,5 m | [124] | |||
99 | 23. März 2003 | 231 m | [124][126] | |||
100 | 20. März 2005 | Norwegen![]() |
231 m | Letalnica bratov Gorišek | [127] | |
101 | Norwegen![]() |
234,5 m | [127] | |||
102 | Finnland![]() |
235,5 m | [127] | |||
103 | Norwegen![]() |
239 m | [127] | |||
104 | 11. Februar 2011 | Norwegen![]() |
243 m | Norwegen![]() |
Vikersundbakken | [128] |
105 | 246,5 m | |||||
106 | 14. Februar 2015 | Slowenien![]() |
250 m | |||
107 | 15. Februar 2015 | Norwegen![]() |
251,5 m | |||
108 | 18. März 2017 | Norwegen![]() |
252 m | |||
109 | Osterreich![]() |
253,5 m | ||||
110 | 30. März 2025 | Slowenien![]() |
254,5 m | Slowenien![]() |
Letalnica bratov Gorišek | [129] |
Schließen
Ungültige/Inoffizielle Rekorde
Weitere Informationen Nummer, Datum ...
Nummer | Datum | Springer | Weite | Ort | Schanze | Grund |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 12. Februar 1879 | Norwegen![]() |
022 m | Norwegen![]() |
Kastellbakken | Übungssprung[11] |
2 | 24. Februar 1886 | Norwegen![]() |
027 m | Norwegen![]() |
Flatdalbakken | Sturz[14] |
3 | 10. Februar 1889 | Norwegen![]() |
025,5 m | Norwegen![]() |
Frognerseteren | Sturz[130][131] |
4 | 21./22. März 1891 | Norwegen![]() |
033 m | Norwegen![]() |
Blybergbakken | behaupteter Weltrekord[132][133] |
5 | 17. Februar 1894 | Norwegen![]() |
036,6 m | Vereinigte Staaten![]() |
McSorely Hill | Sturz[134][135][136] |
6 | 2. Februar 1896 | Norwegen![]() |
031,5 m | Norwegen![]() |
Solbergbakken | Sturz[137] |
7 | 7. Februar 1897 | Norwegen![]() |
031,5 m | Norwegen![]() |
Solbergbakken | außer Konkurrenz[138] |
8 | 7. Februar 1897 | Norwegen![]() |
035 m | Norwegen![]() |
Solbergbakken | Sturz[138] |
9 | 1899 | Norwegen![]() |
036 m | Norwegen![]() |
Solbergbakken | ?[139] |
10 | 28. Januar 1900 | Norwegen![]() |
034 m | Norwegen![]() |
Blybergbakken | Sturz[140] |
11 | 11. Februar 1900 | Norwegen![]() |
036 m | Norwegen![]() |
Solbergbakken | Sturz[19][20][141][142] |
12 | 036 m | Sturz[19][20][141][142] | ||||
13 | 25. Februar 1900 | Norwegen![]() |
036 m | Norwegen![]() |
Donstadbakken | Sturz[143] |
14 | 27. Januar 1901 | Norwegen![]() |
038 m | Norwegen![]() |
Bjørnsvebakken | Sturz[144][145][22] |
15 | 9. Februar 1902 | Norwegen![]() |
036,5 m | Norwegen![]() |
Solbergbakken | Sturz[146][147] |
16 | 11. Februar 1902 | Norwegen![]() |
036 m | Norwegen![]() |
Gustadbakken | Sturz[21][22] |
17 | 16. Februar 1902 | Norwegen![]() |
039,5 m | Norwegen![]() |
Frambakken | Sturz[148] |
18 | 23. Februar 1902 | Norwegen![]() |
039,5 m | Norwegen![]() |
Blybergbakken | außer Konkurrenz[149] |
19 | 10. Februar 1907 | Norwegen![]() |
041 m | Norwegen![]() |
Gustadbakken | Sturz[150] |
20 | 2. Februar 1908 | Norwegen![]() |
047 m | Norwegen![]() |
Gustadbakken | Sturz[151] |
21 | 14. Februar 1909 | Norwegen![]() |
043 m | Norwegen![]() |
Frambakken | Sturz[152] |
22 | 28. Februar 1909 | Norwegen![]() |
046 m | Schweiz![]() |
Bolgenschanze | Sturz[28] |
23 | 6. Februar 1910 | Norwegen![]() |
045,5 m | Norwegen![]() |
Gustadbakken | Sturz[153] |
24 | 27. Februar 1910 | Norwegen![]() |
046,5 m | Norwegen![]() |
Frambakken | Sturz[154] |
25 | Norwegen![]() |
051 m | Sturz[155] | |||
26 | 5. Februar 1911 | Norwegen![]() |
047 m | Norwegen![]() |
Gustadbakken | Sturz[156] |
27 | 18. Februar 1911 | Irland![]() |
046,9 m | Vereinigte Staaten![]() |
Curry Hill | Sturz[29] |
28 | 4. Februar 1912 | Norwegen![]() |
049,5 m | Norwegen![]() |
Frambakken | Sturz[157] |
29 | 18. Februar 1912 | Norwegen![]() |
050 m | Norwegen![]() |
Gustadbakken | Sturz[30] |
30 | Vereinigte Staaten![]() |
047,5 m | Vereinigte Staaten![]() |
Curry Hill | Sturz[158] | |
31 | 11. Februar 1913 | Norwegen![]() |
049 m | Norwegen![]() |
Bolgenschanze | Sturz[159] |
32 | 16. Februar 1913 | Vereinigte Staaten![]() |
048,2 m | Vereinigte Staaten![]() |
Curry Hill | inoffiziell?[32][33] |
33 | 16. Februar 1913 | Irland![]() |
049,1 m | Vereinigte Staaten![]() |
Curry Hill | Sturz[32] |
34 | 050,3 m | Sturz[32] | ||||
35 | 1. Februar 1914 | Norwegen![]() |
052 m | Norwegen![]() |
Gustadbakken | Sturz[160][161] |
36 | 1915 | Vereinigte Staaten![]() |
056 m | Vereinigte Staaten![]() |
Curry Hill | inoffizieller Wettbewerb |
37 | 30. Januar 1916 | Schweiz![]() |
058 m | Schweiz![]() |
Selfranga-Schanze | Sturz[162] |
38 | 060 m | Sturz[162] | ||||
39 | 1. Februar 1916 | Kanada 1921![]() |
055,8 m | Kanada 1921![]() |
Nels Nelsen Hill | Trainingssprung |
40 | 28. Februar 1919 | Vereinigte Staaten![]() |
062,2 m | Vereinigte Staaten![]() |
Howelsen Hill | Sturz[163] |
41 | 062,5 m | Sturz[163][164][39] | ||||
42 | Vereinigte Staaten![]() |
063,7 m | Sturz[163] | |||
43 | 064,6 m | Sturz[163][39][164] | ||||
44 | 29. Februar 1920 | Vereinigte Staaten![]() |
066,4 m | Sturz[165] | ||
45 | 9. Februar 1921 | Kanada 1921![]() |
071,6 m | Kanada 1921![]() |
Nels Nelsen Hill | Sturz[166][167][168] |
46 | März 1923 | Kanada 1921![]() |
071,3 m | Sturz[169] | ||
47 | 5. Februar 1924 | 071,6 m | Sturz[169] | |||
48 | 6. Februar 1924 | 071,6 m | Sturz[169] | |||
49 | 21. Februar 1926 | Vereinigte Staaten![]() |
075 m | Norwegen![]() |
Odnesbakken | Sturz[170] |
50 | 21. Januar 1928 | Schweiz![]() |
073,5 m | Schweiz![]() |
Bernina-Roseg-Schanze | außer Konkurrenz[171] |
51 | 18. Februar 1928 | Norwegen![]() |
073 m | Schweiz![]() |
Olympiaschanze | Sturz[172] |
52 | Januar 1930 | Schweiz![]() |
074,5 m | Schweiz![]() |
Bernina-Roseg-Schanze | Sturz[173][174] |
53 | 16. Februar 1930 | Italien 1861![]() |
076 m | Italien 1861![]() |
Trampolino Gigante Corno d’Aola | Sturz[175] |
54 | 1. Januar 1931 | Norwegen![]() |
075,3 m | Vereinigte Staaten![]() |
Ecker Hill | WAWSA[176][177][178][179][180] |
55 | 18. Januar 1931 | Norwegen![]() |
075,5 m | Norwegen![]() |
Flubergbakken | Sturz[181] |
56 | Norwegen![]() |
076,5 m | Sturz[46] | |||
57 | Norwegen![]() |
082 m | Sturz[46] | |||
58 | Januar 1931 | Norwegen![]() |
077,4 m | Vereinigte Staaten![]() |
Ecker Hill | WAWSA-Mitgliedschaft[182] |
59 | 081,1 m | WAWSA-Mitgliedschaft | ||||
60 | Februar 1931 | Polen![]() |
079,5 m | Italien 1861![]() |
Trampolino Gigante Corno d’Aola | Sturz: hors concours[183] |
61 | 12. März 1932 | Kanada 1921![]() |
082 m | Kanada 1921![]() |
Nels Nelsen Hill | inoffizieller Wettbewerb[184][185] |
62 | 12. März 1932 | Norwegen![]() |
082 m | Schweiz![]() |
Bolgenschanze | inoffiziell[184] |
63 | 12. Februar 1933 | Norwegen![]() |
082 m | Osterreich![]() |
Bergiselschanze | Sturz[186][187] |
64 | 25. März 1934 | Osterreich![]() |
089 m | Jugoslawien Konigreich 1918![]() |
Bloudkova velikanka | Sturz[54] |
65 | Norwegen![]() |
095 m | Sturz[54] | |||
66 | Januar 1935 | Norwegen![]() |
094,8 m | Vereinigte Staaten![]() |
Ecker Hill | Trainingssprung[188] |
67 | 17. März 1935 | Norwegen![]() |
103,5 m | Italien 1861![]() |
Trampolino Gigante Corno d’Aola | Sturz[59][189] |
68 | 2. März 1941 | Deutsches Reich NS![]() |
109 m | Jugoslawien Konigreich 1918![]() |
Bloudkova velikanka | Griff in den Schnee[66][67] |
69 | 14. März 1948 | Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik![]() |
120 m | Griff in den Schnee[68][190] | ||
70 | Schweiz![]() |
121 m | Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik![]() |
Sturz[68][190] | ||
71 | 2. März 1950 | Osterreich![]() |
130 m | Deutschland BR![]() |
Heini-Klopfer-Skiflugschanze | Disqualifiziert[73] |
72 | 2. März 1950 | Osterreich![]() |
130 m | Deutschland BR![]() |
Heini-Klopfer-Skiflugschanze | Sturz[70][72] |
73 | 23. März 1958 | Deutschland BR![]() |
139 m | Griff in den Schnee[191] | ||
74 | 25. Februar 1961 | Deutschland BR![]() |
145 m | Sturz[192] | ||
75 | 19. März 1965 | Norwegen![]() |
144 m | Osterreich![]() |
Kulm | Sturz[193] |
76 | 20. März 1965 | Deutschland Demokratische Republik 1949![]() |
147 m | Sturz[84] | ||
77 | 8. März 1969 | Tschechoslowakei![]() |
156 m | Norwegen![]() |
Vikersundbakken | Sturz[194] |
78 | 8. März 1973 | Deutschland Demokratische Republik 1949![]() |
166 m | Deutschland BR![]() |
Heini-Klopfer-Skiflugschanze | Sturz[195] |
79 | Japan![]() |
176 m | Sturz[196][195] | |||
80 | 9. März 1973 | Schweiz![]() |
175 m | Sturz[96] | ||
81 | 11. März 1973 | 179 m | Sturz[197][198] | |||
82 | 15. März 1974 | 177 m | Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik![]() |
Velikanka bratov Gorišek | Sturz[98][199] | |
83 | 20. März 1977 | Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik![]() |
181 m | Griff in den Schnee[200][201] | ||
84 | 17. März 1979 | Deutschland Demokratische Republik 1949![]() |
179 m | Sturz[202][203] | ||
85 | 13. März 1987 | Osterreich![]() |
192 m | Griff in den Schnee[204][205][206] | ||
86 | 23. März 1991 | Deutschland![]() |
196 m | Griff in den Schnee[207][208][209][210] | ||
87 | 22. März 1992 | Deutschland![]() |
194 m | Tschechoslowakei![]() |
Čerťák | Sturz[211][212] |
88 | 17. März 1994 | Osterreich![]() |
202 m | Slowenien![]() |
Velikanka bratov Gorišek | Griff in den Schnee[213][214] |
89 | 18. März 1994 | Deutschland![]() |
207 m | Sturz[116][215] | ||
90 | 22. März 1997 | Deutschland![]() |
213 m | Griff in den Schnee[216][217] | ||
91 | 19. März 1999 | Deutschland![]() |
219 m | Sturz[118][218] | ||
92 | 21. März 2003 | Finnland![]() |
232,5 m | Griff in den Schnee[124][219] | ||
93 | 17. März 2005 | Osterreich![]() |
234,5 m | Letalnica bratov Gorišek | Sturz[220] | |
94 | 20. März 2005 | Finnland![]() |
240 m | Sturz[127][221] | ||
95 | 15. Februar 2015 | Russland![]() |
254 m | Norwegen![]() |
Vikersundbakken | Griff in den Schnee[222][223] |
96 | 16. März 2016 | Slowenien![]() |
252 m | Slowenien![]() |
Letalnica bratov Gorišek | Sturz[224][225] |
97 | 22. März 2018 | Osterreich![]() |
253,5 m | Griff in den Schnee[226][227] | ||
98 | 23. April 2024 | Japan![]() |
256 m | Island![]() |
Red-Bull-Schneeschanze | Außer Konkurrenz – Die Weiten wurden bei einem experimentellen Event des Sponsors Red Bull auf einer eigens dazu erbauten temporären 300-Meter-Schanze erreicht.[3][228][229] |
99 | 24. April 2024 | 259 m | ||||
100 | 282 m | |||||
101 | 291 m |
Schließen
Remove ads
Weltrekordentwicklung Frauen
Offiziell
Weitere Informationen Nummer, Datum ...
Nummer | Datum | Springerin | Weite | Ort | Schanze | |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | Januar 1863 | Norwegen![]() |
– | Norwegen![]() |
Nordbybakken | [230] |
2 | 14. Februar 1892 | Norwegen![]() |
005,5 m | Norwegen![]() |
[231] | |
3 | 12. März 1895 | Norwegen![]() |
012,75 m | Norwegen![]() |
[232] | |
4 | 26. Januar 1902 | Norwegen![]() |
014,5 m | Norwegen![]() |
Tranbergbakken | [233][234] |
5 | 1910 | 021 m | ||||
6 | 6. Februar 1910 | 022 m | Norwegen![]() |
Solbergbakken | [235] | |
7 | 1911 | Osterreich Kaisertum![]() |
022 m | Osterreich Kaisertum![]() |
Schattbergschanze | |
8 | Februar 1922 | Kanada 1868![]() |
025,6 m | Kanada 1868![]() |
Nels Nelsen Hill | [236][237] |
9 | Februar 1922 | Norwegen![]() |
026 m | Schweden![]() |
Falleberget | |
10 | 24. Januar 1926 | Norwegen![]() |
030,5 m | Vereinigte Staaten![]() |
Cary Hill | [238][239] |
11 | Februar 1928 | Kanada 1868![]() |
031,4 m | Kanada 1868![]() |
Nels Nelsen Hill | [240] |
12 | 18. Januar 1931 | Norwegen![]() |
046,5 m | Norwegen![]() |
Flubergbakken (Odnesbakken) | [46] |
13 | 17. Februar 1931 | 049 m | Norwegen![]() |
Lønnbergbakken | [241] | |
14 | 19. Februar 1933 | 062 m | Norwegen![]() |
Gråkallbakken | [242] | |
15 | 6. März 1938 | 069,5 m | Vereinigte Staaten![]() |
Nansen Ski Jump | [243][244] | |
16 | 17. Februar 1973 | Norwegen![]() |
072 m | Norwegen![]() |
Lønnbergbakken | [245] |
17 | 22. März 1973 | 073 m | Norwegen![]() |
Kløvsteinbakken | [246][247] | |
18 | 1. April 1973 | 073 m | Norwegen![]() |
Skuibakken | [248] | |
19 | 3. Februar 1974 | 081 m | Norwegen![]() |
Kløvsteinbakken | [249] | |
20 | 082,5 m | [250] | ||||
21 | 6. März 1974 | 084 m | Norwegen![]() |
Odnesbakken | [251] | |
22 | 16. März 1974 | 091 m | Tschechoslowakei![]() |
MS 1970 | [252] | |
23 | 094 m | [253] | ||||
24 | 14. Januar 1975 | 097,5 m | Japan![]() |
Ōkurayama-Schanze | [254] | |
25 | 29. März 1981 | Finnland![]() |
110 m | Finnland![]() |
Rukatunturi-Schanze | |
26 | 8. Januar 1988 | Norwegen![]() |
112 m | Norwegen![]() |
Odnesbakken | [255] |
27 | 7. Januar 1994 | Osterreich![]() |
112 m | Osterreich![]() |
Paul-Außerleitner-Schanze | |
28 | 21. Februar 1994 | 113,5 m | Norwegen![]() |
Lysgårdsbakken | [256] | |
29 | 6. Januar 1997 | 115 m | Osterreich![]() |
Paul-Außerleitner-Schanze | [257] | |
30 | 4. Februar 1997 | 144 m | Osterreich![]() |
Kulm | [258] | |
31 | 5. Februar 1997 | 161 m | [259] | |||
32 | 6. Februar 1997 | 163 m | [260] | |||
33 | 7. Februar 1997 | 164,5 m | [261] | |||
34 | 9. Februar 1997 | 165,5 m | [262] | |||
35 | 167 m | [263] | ||||
36 | 29. Januar 2003 | Osterreich![]() |
188 m | |||
37 | 200 m * | |||||
38 | 18. März 2023 | Slowenien![]() |
203 m | Norwegen![]() |
Vikersundbakken | |
39 | Norwegen![]() |
212,5 m | ||||
40 | Kanada![]() |
222 m | ||||
41 | 19. März 2023 | Slowenien![]() |
226 m | |||
42 | 17. März 2024 | Norwegen![]() |
230,5 m | |||
43 | 14. März 2025 | Slowenien![]() |
236,0 m |
Schließen
*
Der erste Weltrekord von Daniela Iraschko als Vorspringerin war kein Teil des Wettkampfes, wurde nicht vermessen, sondern nur geschätzt und deshalb auch nie offiziell anerkannt.
Ungültige Rekorde
Weitere Informationen Nummer, Datum ...
Nummer | Datum | Springer | Weite | Ort | Schanze | Grund |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 17. März 2024 | Norwegen![]() |
236,5 m | Norwegen![]() |
Vikersundbakken | Sturz |
Schließen
Remove ads
Siehe auch
Einzelnachweise
Weblinks
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads
Remove ads