Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Liste nationaler Bestweiten im Skispringen

Wikimedia-Liste Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die Liste nationaler Bestweiten im Skispringen listet die aktuellen Rekordweiten und Rekordhalter im Skispringen bzw. Skifliegen nach Nation auf. Der gegenwärtige Weltrekord der Männer von 254,5 Metern datiert vom 30. März 2025 und wird vom Slowenen Domen Prevc gehalten. Weibliche Rekordspringerin ist die Slowenin Nika Prevc, die am 14. März 2025 236 Meter erreichte.[1] Den deutschen Landesrekord halten Markus Eisenbichler mit 248 sowie Selina Freitag mit 202 Metern. Den österreichischen Rekord bei den Frauen hält Lisa Eder mit 205,5 und bei den Männern Stefan Kraft mit 253,5 Metern. Die Schweizer Bestweiten gelangen Simon Ammann mit 239,5 sowie Bigna Windmüller mit 133 Metern. Der Weltrekord im Sommer wurde 2018 vom Kasachen Sergei Tkatschenko aufgestellt und liegt bei 151 Metern.[2]

In der Liste werden sämtliche Sprünge gewertet, die nicht als gestürzt gewertet wurden.

Remove ads

Nationale Bestweiten Männer

Zusammenfassung
Kontext

Nationale Bestweite bei FIS Skiflugwettbewerbe

In dieser Liste sind die nationalen Rekorde angegeben, die auf den Skiflugschanzen gesprungen wurden.

Erläuterung:

  • grüne Hintergrundfarbe = nationaler Rekord aufgestellt auf einer Skiflugschanze
Thumb
Weltrekordhalter Domen Prevc
Thumb
Österreichs Rekordhalter Stefan Kraft
Thumb
Norwegens Rekordhalter Robert Johansson
Thumb
Deutschlands Rekordhalter Markus Eisenbichler
Weitere Informationen Land, Skispringer ...
1 
Gregor Schlierenzauer egalisierte die Weltrekordweite am 22. März 2018 in Planica, griff jedoch mit beiden Händen in den Schnee, sodass der Flug nicht als offizieller Rekord gewertet wird.
2 
Simon Ammann flog am 21. März 2019 in Planica 243 Meter weit, doch er konnte die Landung nicht stehen.
3 
Dmitri Wassiljew gelang am 15. Februar 2015 am Vikersundbakken ein Flug auf 254 Meter, doch auch er konnte den Sprung nicht stehen.
4 
Bei Rekordsprung Teil der Sowjetunion
5 
Der weiteste Sprung eines Georgiers seit der Unabhängigkeit kam von Kachaber Zakadse mit einer Weite von 115,5 Metern.[7]

Nationale Bestweiten auf Skisprungschanzen

In dieser Liste sind die nationalen Rekorde angegeben, die auf Skisprungschanzen aufgestellt wurden. Zudem sind auch Sprünge angegeben, die auf provisorischen Schanzen erzielt wurden. Die Sprünge sind nach einem unten erklärten Farbschema gekennzeichnet und bei Bedarf mit Anmerkungen zu deren Gültigkeit versehen.

Erläuterung:

  • gelbe Hintergrundfarbe = privater Trainingssprung, kein offizieller nationaler Rekord
Weitere Informationen Land, Skispringer ...
1 
Bei Rekordsprung Teil der Sowjetunion
2 
Bei Rekordsprung Teil von Jugoslawien
Remove ads

Nationale Bestweiten Frauen

Zusammenfassung
Kontext

Nationale Bestweite bei FIS Skiflugwettbewerbe

Das erste offizielle Skifliegen der Frauen fand am 19. März 2023 in Vikersund statt. Dafür hatten sich die 15 besten Springerinnen der Raw-Air-Wertung qualifiziert. Erläuterung:

  • grüne Hintergrundfarbe = nationaler Rekord aufgestellt auf einer Skiflugschanze
Thumb
Weltrekordhalterin Nika Prevc
Thumb
Erste 200-Meter-Springerin Daniela Iraschko-Stolz
Thumb
Deutsche Rekordhalterin Selina Freitag
Weitere Informationen Land, Skispringerin ...

Nationale Bestweiten auf Skisprungschanzen

In dieser Liste sind die nationalen Rekorde angegeben, die auf Skisprungschanzen aufgestellt wurden. Zudem sind auch Sprünge angegeben, die auf provisorischen Schanzen erzielt wurden. Die Sprünge sind nach einem unten erklärten Farbschema gekennzeichnet und bei Bedarf mit Anmerkungen zu deren Gültigkeit versehen.

Erläuterung:

  • gelbe Hintergrundfarbe = privater Trainingssprung, kein offizieller nationaler Rekord
Weitere Informationen Land, Skispringerin ...
1 
Da der Wettkampf in Lake Placid abgebrochen wurde, ist der Sprung von Pola Beltowska am 7. Februar 2025 inoffiziell.
Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads