Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Skisprung-Grand-Prix 2009
Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Der Skisprung-Grand-Prix 2009 (offizielle Bezeichnung: FIS Grand Prix Skispringen 2009) war eine vom Weltskiverband FIS zwischen dem 8. August und dem 3. Oktober 2009 an acht verschiedenen Orten in Europa und Asien ausgetragene Wettkampfserie im Skispringen. Der Grand-Prix umfasste 9 Einzel- und einen Teamwettbewerb, davon fanden acht Springen in Europa und zwei in Asien statt. Den Sieg in der Gesamtwertung konnte der Schweizer Simon Ammann vor dem Slowenen Robert Kranjec und dem Polen Adam Małysz erringen. Der Titelverteidiger Gregor Schlierenzauer aus Österreich belegte den fünften Platz. Die Nationenwertung gewann Norwegen vor den Teams aus Japan und Österreich. Damit konnte zum ersten Mal seit dem Skisprung-Grand-Prix 2000 ein nicht-österreichisches Team die Nationenwertung gewinnen.
Remove ads
Austragungsorte und Springen
|
|
Remove ads
Ergebnisse und Wertungen
Grand-Prix Übersicht
Wertungen
Remove ads
Siehe auch
Weblinks
Remove ads
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads