Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Skopje Challenger 2000

Tennisturnier Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Der Skopje Challenger 2000 war ein Tennisturnier, das vom 11. bis 17. September 2000 in Skopje stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Series 2000 und wurde im Freien auf Sandplatz ausgetragen.

Schnelle Fakten ATP Challenger Tour ...

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Remove ads

Einzel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Spieler ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Italien V. Santopadre 7 6
  Argentinien S. Roitman 5 2 1 Italien V. Santopadre 6 1 3
Q Vereinigtes Konigreich M. MacLagan 6 6 Q Vereinigtes Konigreich M. MacLagan 3 6 6
  Italien E. Grossi 1 3 Q Vereinigtes Konigreich M. MacLagan 61 3
  Griechenland V. Mazarakis 6 6   Griechenland V. Mazarakis 7 6
  Argentinien C. Kordasz 2 1   Griechenland V. Mazarakis 6 6
  Deutschland J. Weinzierl 6 6   Deutschland J. Weinzierl 4 4
7 Schweiz I. Heuberger 4 4   Griechenland V. Mazarakis 64 4
4 Deutschland O. Gross 6 6 4 Deutschland O. Gross 7 6
WC Nordmazedonien K. Mitrovski 2 3 4 Deutschland O. Gross 6 6
  Deutschland A. Fahlke 6 6   Deutschland A. Fahlke 4 4
WC Nordmazedonien I. Andreev 2 1 4 Deutschland O. Gross 6 6
  Frankreich N. Thomann 6 4 3 Q Schweden M. Sarstrand 3 2
Q Schweden M. Sarstrand 3 6 6 Q Schweden M. Sarstrand 7 6
Q Belgien D. Norman 6 6 Q Belgien D. Norman 66 3
6 Vereinigtes Konigreich M. Lee 3 4 4 Deutschland O. Gross 7 6
5 Peru L. Horna 6 4 6   Russland J. Schtschukin 5 4
  Belgien K. Goossens 1 6 4 5 Peru L. Horna 6 7
  Chile A. García 6 64 1   Italien S. Galvani 3 63
  Italien S. Galvani 2 7 6 5 Peru L. Horna 1 6 0
  Spanien E. Nicolás 5 0 r 3 Argentinien S. Prieto 6 1 6
Q Frankreich F. Serra 7 2 Q Frankreich F. Serra 1 0
  Frankreich O. Patience 6 62 2 3 Argentinien S. Prieto 6 6
3 Argentinien S. Prieto 3 7 6 3 Argentinien S. Prieto 7 5 4
8 Deutschland L. Burgsmüller 4 1   Russland J. Schtschukin 64 7 6
  Bulgarien I. Trajkow 6 6   Bulgarien I. Trajkow 6 3 6
WC Bulgarien R. Lukaew 5 5 WC Nordmazedonien P. Rusevski 4 6 3
WC Nordmazedonien P. Rusevski 7 7   Bulgarien I. Trajkow 4 1
  Russland J. Schtschukin 6 6   Russland J. Schtschukin 6 6
  Slowakei L. Švarc 3 2   Russland J. Schtschukin 6 7
  Osterreich H. Wiltschnig 6 6   Osterreich H. Wiltschnig 3 5
2 Australien D. Petrović 3 4
Remove ads

Doppel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Paarung ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Australien D. Petrović
Argentinien S. Prieto
6 6
WC Nordmazedonien I. Andreev
Nordmazedonien K. Mitrovski
2 2 1 Australien D. Petrović
Argentinien S. Prieto
6 6
WC Nordmazedonien D. Grabul
Nordmazedonien P. Rusevski
6 7 WC Nordmazedonien D. Grabul
Nordmazedonien P. Rusevski
4 1
Q Argentinien M. Delfino
Argentinien A. Lombardo
2 5 1 Australien D. Petrović
Argentinien S. Prieto
6 6
LL Nordmazedonien K. Despotovski
Nordmazedonien G. Krstevski
2 63   Schweden B. Rehnquist
Schweden M. Sarstrand
3 1
WC Nordmazedonien Č. Jovanovski
Nordmazedonien P. Zarkov
6 7 WC Nordmazedonien Č. Jovanovski
Nordmazedonien P. Zarkov
2 1
  Schweden B. Rehnquist
Schweden M. Sarstrand
6 6   Schweden B. Rehnquist
Schweden M. Sarstrand
6 6
  Ungarn K. Bardóczky
Deutschland J. Weinzierl
3 0 1 Australien D. Petrović
Argentinien S. Prieto
5 7 3
  Ungarn G. Kisgyörgy
Argentinien C. Kordasz
6 6 3 Argentinien E. Artoni
Argentinien S. Roitman
7 5 6
  Frankreich G. Marx
Frankreich O. Patience
4 1   Ungarn G. Kisgyörgy
Argentinien C. Kordasz
2 6 62
  Italien E. Grossi
Nordmazedonien G. Sanev
3 1 3 Argentinien E. Artoni
Argentinien S. Roitman
6 3 7
3 Argentinien E. Artoni
Argentinien S. Roitman
6 6 3 Argentinien E. Artoni
Argentinien S. Roitman
6 6
  Griechenland V. Mazarakis
Frankreich N. Thomann
  Deutschland L. Burgsmüller
Schweiz I. Heuberger
4 4
  Vereinigtes Konigreich M. Lee
Vereinigtes Konigreich M. MacLagan
w. o.   Vereinigtes Konigreich M. Lee
Vereinigtes Konigreich M. MacLagan
2 2
  Deutschland L. Burgsmüller
Schweiz I. Heuberger
3 6 6   Deutschland L. Burgsmüller
Schweiz I. Heuberger
6 6
2 Italien S. Galvani
Italien V. Santopadre
6 4 1
Remove ads
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads